Diabetes mellitus ist global auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Lancet-Studie prognostiziert, dass sich die Erkrankungszahlen bis 2040 von etwa 8,4 Millionen Menschen auf über 17 Millionen verdoppeln könnten.
Die Studie gibt 201 Ländern konkrete Zahlen zu ihrer nationalen Diabetes-Lage an die Hand und legt eine Basis für gesundheitspolitisches Handeln. Auch Deutschland solle dringend Konsequenzen aus den Studienergebnissen ziehen, mahnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Es müsse mehr in die Diabetesversorgung und -prävention investiert werden. Die Fachgesellschaft weist darauf hin, dass die versteckte Diabetes-Pandemie große Auswirkungen auf das deutsche Gesundheitssystem haben wird.
,,Doch in der Diabetologie sind personelle und finanzielle Ressourcen über Jahrzehnte dem Rotstift zum Opfer gefallen", so DDG-Sprecher Prof. Dr. Baptist Gallwitz. richtermedizinkommunikation