Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Als Katarakt, beziehungsweise Grauer Star, bezeichnet man eine Trübung der Augenlinse, in deren Folge sich die Sicht immer mehr einschränkt. Der Verlust der Sehschärfe ist schmerzlos, mindert aber die Lebensqualität erheblich. Eine Operation ist dann der einzige Weg, die Sehkraft wiederherzustellen. Dabei wird die eigene Linse durch eine...
Es fängt meist mit leichten Einschränkungen des Sehens an: Farben werden nicht mehr gut erkannt, gerade Linien erscheinen gebogen oder das Lesen fällt schwerer. Wenn Zellen im so genannten Gelben Fleck des Auges absterben, beginnt ein schleichender Verfallsprozess, der bis zur Erblindung führen kann. Die tückische Krankheit mit dem Namen...
Wer gesund alt werden will, sollte nicht nur auf sein Herz-Kreislaufsystem und seine Ernährung achten, sondern auch seine Hörfähigkeit regelmäßig checken lassen. Dazu raten Ärzte. Bleibt ein Hörverlust unbehandelt, kann das drastische Folgen haben.
Eine Kalkschulter ist keine eigenständige Erkrankung des Schultergelenks, wie der Name vermuten lässt. Tatsächlich handelt es sich um Kalkablagerungen an den Schultersehnen. Meistens ist die sogenannte Supraspinatussehne betroffen, die zum Supraspinatusmuskel gehört. Der Muskel verläuft von der Schulterblattrückseite zum Oberarm...
Gelenkoperationen am Knie gehören zu den die in Deutschland durchgeführt werden. Ist die Funktionalität des Kniegelenks durch Verschleiß dauerhaft beeinträchtigt oder die Beweglichkeit stark einschränkt, ist ein vollständiger oder teilweiser Ersatz durch ein künstliches Kniegelenk meist unumgänglich. Patienten mit...