Anzeige
GOLF SPEZIAL

Golfclub-Segeberg : Streuobstwiese für Golfpark

Golfclub-Segeberg : Streuobstwiese für Golfpark Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Florian Karow, Sebastian Ritter, Volker Fahrenson und Timo Klöfkorn pflanzen einen Apfelbaum für die Streuobstwiese des Golfplatzes. Foto: Dirk Schneider

Umweltschutz in der Region, „Klimaprojekt“ von Kensington Immobilien Team trägt Früchte.

Der Maritim-Golfpark Ostsee wird naturnäher gestaltet. Insgesamt 111 Bäume sollen gepflanzt werden. Den Anfang bildet eine Streuobstwiese, die auf dem öffentlichen Kurzplatz angelegt wurde.

Die Streuobstwiese besteht aus zehn Obstbäumen, erklärt Head-Greenkeeper Volker Fahrenson. Derzeit sei er dabei, gemeinsam mit dem Golfparkmanager Sebastian Ritter weitere Standorte für Baumpflanzungen auf dem Areal festzulegen. „Wir wollen unseren Golfplatz nicht in einen Wald verwandeln“, sagt Ritter. So würden die Spielbahnen mit den Randbereichen nicht aufgeforstet. Aber zwischen den Teichen und Biotopen gebe es schon Plätze, an denen ein paar Bäume als Schattenspender oder Windschutz stehen könnten.

Finanziert wird das „Klimaprojekt“ von den Immobilienmaklern Florian Karow und Timo Klöfkorn vom Kensington-Team Lübecker Bucht. „Wir möchten uns für den Umweltschutz in unserer Region einsetzen“, sagt Karow. Durch eine bereits bestehende Kooperation mit dem Golfpark habe er davon erfahren, dass dieser Flächen renaturieren wolle. Zudem sollen einige geschädigte Bäume ersetzt werden. „Für jede verkaufte Immobilie spendet unser Unternehmen fünf neue Bäume“, sagt Klöfkorn. Die angedachte Zahl von 111 Bäumen sei eine Untergrenze. Wenn der Bedarf größer sei, könne man die Aktion verlängern. Parallel starte man ein Patenschaftsprojekt. Für eine Spende von 250 bis 500 Euro (je nach Baumart) könne sich jeder an der Aktion beteiligen. dis


Kostenfreier Platzreifekurs

Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand stellt auch Equipment

Wer schon immer mal Golfspielen ausprobieren wollte und gerne draußen ist, der ist beim Platzreifekurs for free richtig. Denn Golfen versteht man mittlerweile als coolen und gesunden Sport. Eine Runde Golf fordern auf einer Strecke zwischen 4 und bis 7 Kilometern etwa 4 Stunden an der frischen Luft, mit viel Beweglichkeit und Koordination, bei der um die 2000 Kalorien verbrannt werden. Zudem fördert es die Kreativität, trägt zum Stressabbau bei und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Daher bietet das Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand den Platzreifekurs kostenfrei für alle Einwohner:innen des Kreises Ostholstein und Lübeck an. Das ist die Erlaubnis, auf Golfanlagen Golf zu spielen und in einem Golfclub Mitglied zu werden. Der Kurs findet sechs Wochen lang jeden Dienstag oder Donnerstag statt. Professionelles Equipment wird von der Golfschule zur Verfügung gestellt.

Info: www.golfresort-strandgruen.de


Tag der offenen Tür in Segeberg

Unter dem Motto „Ankommen – Spielen – Spaß haben“ lädt der Golfclub Segeberg e.V. – Gut Wensin am 11. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Von 9 bis 17 Uhr sind Kinder und Erwachsene auf der Golfanlage in der Feldscheide 2 in Wensin willkommen. Mitzubringen sind Sportschuhe und bequeme Kleidung.

An 10 Stationen warten spannende Herausforderungen. Gäste erhalten ihre eigene Scorecard und können mit erfahrenen Trainern und Mitgliedern Aufgaben lösen.

„Unter dem Motto ,Segeberg spielt Golf!’ wollen wir Menschen für das Golfspielen begeistern. Dazu bieten wir jeden Sonnabend von 13 bis 14 Uhr eine kostenfreie Schupperstunde an“, sagt Sandra Wehrend, Präsidentin des Clubs.

Infos:
Tel. 04559/13 60
info@golfclub-segeberg.de