Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
WEINGEIST EUTIN: Frauke und Stefan Knorr präsentieren in ihrem Fachgeschäft nicht nur über 200 Sorten Wein, exzellente Spirituosen und ausgesuchte Feinkost. Beide „Weingeister“ und ihr freundliches Team laden auch dazu ein, das schöne Wetter auf dem Hof bei einem Glas Wein zu genießen – gerne auch vor den Aufführungen der Festspiele.
Schauen Sie doch mal auf die Homepage der „Alten Straßenmeisterei“: Unter die Lupe genommen ist das nicht nur eine Liebeserklärung an Eutin und die Holsteinische Schweiz, sondern an die historische Straßenmeisterei, die heute lohnenswerter Mittelpunkt für einen längeren Urlaub ist – zumindest aber für einen Restaurantbesuch.
Neben den insgesamt 24 Musical- und Opernaufführungen stehen in diesem Sommer noch acht weitere Events auf der Eutiner Freilichtbühne auf dem Programm. „Für mich bedeutet Festival Vielfalt. Ein breitgefächertes Angebot macht ein Festival, wie die Eutiner Festspiele es sein wollen, aus“, betont Geschäftsführerin Anna-Luise Hoffmann.
Die Zuschauertribüne der Eutiner Festspiele im Schlossgarten hat von 1975 bis 2022 einen richtig guten Job gemacht – obwohl sie eigentlich nur als Provisorium gedacht war. Nach Ende der aktuellen Spielzeit steht nun der Abriss an, denn es wird Zeit für einen schmucken Neubau.
Nach „La Bohème“ haben sich Dirigent Hilary Griffiths, Bühnenbildner Jörg Brombacher und Regisseur Igor Folwill nun das nächste Meisterwerk von Giacomo Puccini vorgeknöpft. Am Freitag, 22. Juli, um 20 Uhr feiert „Madama Butterfly“ auf der Seebühne Premiere.