Gewollt ist noch lange nicht gemacht“, heißt es ja so schön. Aber wer jetzt rund um Haus und Garten tätig werden will, stößt derzeit natürlich auf gewisse Probleme: Viele Hersteller können Geräte für haus und Garten und Ersatzteile nicht liefern.

Gut beraten ist man in der Regel in einem Fachbetrieb. „Kunden vertrauen unserer Arbeit“, sagt Andreas Rosenkranz, Niederlassungsleiter Motorgeräte Ahrensbök. Rund 4000 Quadratmeter misst das Grundstück, Verkaufsfläche und Werkstatt nehmen 900 Quadratmeter ein. „Aber auch wir haben mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen“, erklärt Rosenkranz. Daher sind Reparaturwünsche aktuell ein großes Thema. „Wir sehen uns jedes Problem auch bei
Fremdgeräten genau an.“ Zum fairen Umgang miteinander gehört auch, dass keine unnötigen Reparaturen ausgeführt werden.
Diese Servicequalität kommt bei den Kunden sehr gut an. Neben der intensiven Beratung schätzen die Kunden auch das gut sortierte Ersatzteillager. „Daher konnten wir vielen Kunden gerade in den vergangenen zwei Jahren bei ihren Problemen weiterhelfen“, sagt Rosenkranz.


Und dann ist der Niederlassungsleiter auch besonders stolz auf die Leistungen in der Werkstatt. „Mit Werkstattmeister Christian Pursche und Elektriker Ralf Lauer habe ich zwei echte Typen am Start, auf die ich mich, wie auf das gesamte Team, verlassen kann.“ Die beiden sind echte Tüftler und suchen intensiv nach einer Lösung, um auch das älteste Gerät zu retten.