Eine Wohnungsbaugenossenschaft, bei der der gemeinschaftliche Gedanke an oberster Stelle steht – das ist die NEUE LÜBECKER eG (NL). Für ihre Mitglieder schaffen, erhalten und bewirtschaften sie über 15.000 bezahlbare Mietwohnungen und -häuser an 36 Standorten in Norddeutschland.
Um diese Herausforderung täglich zu bewältigen, braucht es ein schnelles, kompetentes und lösungsorientiertes Team. Insgesamt beschäftigt die NL aktuell 157 Kolleg:innen an den Standorten Lübeck, Ahrensburg, Elmshorn, Schwerin und Schwarzenbek. Die wertschätzende und offene Zusammenarbeit ist das Leitbild für die Arbeit bei der NL

Das Miteinander steht dabei ebenso bei ihren Mitgliedern im Vordergrund. Die Wohnungsbaugenossenschaft schafft für sie ein Zuhause mit lebenslangem Wohnrecht und die Einbindung in eine lebendige Gemeinschaft sowie der Bereitstellung von Mitgliedertreffs.
Die NL hat einen Blick für die Zukunft bei der Gestaltung von nachhaltiger Lebensqualität mit energieeffizienten Gebäuden, barrierearmen Wohnungen, gepflegten Grünanlagen und intakten Nachbarschaften. Mit dem Erwerb der Genossenschaftsanteile erhalten ihre Mitglieder ein Recht auf Mitbestimmung sowie eine jährliche Dividendenzahlung.
Das Arbeiten bei einer Wohnungsbaugenossenschaft ist vielfältig, denn rund um das Bauen und Bewirtschaften von Häusern und Wohnungen fallen viele Aufgaben an, für unterschiedliche Berufsgruppen aus vielen Fachbereichen, wie z.B. der Immobilienverwaltung, Informatik, Architektur und Ingenieurwesen sowie das Handwerk.
„Wir wollen, dass unsere Kolleg:innen ebenso gerne bei uns arbeiten, wie unsere Mitglieder bei uns wohnen. Der im ganzen Unternehmen wertschätzende Umgang miteinander, die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und die flexible Arbeitszeitgestaltung bilden hierfür eine wichtige Basis“, sagt Ranja Bühl, Gruppenleiterin Personal.
Die NL sieht „die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ nicht nur als Slogan, sondern hält hierfür eine Vielzahl an Maßnahmen für ihre Mitarbeiter bereit. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten von Zuhause, eine Kindernotfallbetreuung sowie der Familienhund, der nach kurzer Eingewöhnung, mit ins Büro genommen werden darf, sollen den Berufsalltag familienfreundlicher gestalten. Wichtiges Augenmerk legt die Wohnungsbaugenossenschaft dabei auch auf die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter und bietet regelmäßige Gesundheitstage, Obst im Büro- und rückenfreundliche Schreibtische.
Nachwuchsförderung
Auszubildende: Vier pro Jahr, Praktika, Jobs für Studierende, Bachelor-/Masterarbeiten.
NEUE LÜBECKER Baugenossenschaft eG


GRÜNDUNGSJAHR: 1949
Falkenstraße 9