Die Sanierung der Fassade eines Altstadthauses erfordert einiges an Know How. Jonas Gatzke hat mit seinem Malereibetrieb in Lübeck kürzlich eine solche Fassadensanierung durchgeführt. „Bevor wir richtig beginnen konnten, mussten wir den an der Fassade hochgewachsenen Efeu gründlich entfernen“, erklärt der Inhaber des Travemünder Malerbetriebes. „Die Saugfüße des Efeus fressen sich in die Fassade hinein. Deshalb sollte Efeu grundsätzlich von Fassaden entfernt werden, weil diese davon kaputt gehen.“
Es handelte sich bei dem Objekt um ein typisches Altstadthaus mit Kalk-Zement-Spritzputz. Nach der gründlichen Reinigung wurde eine Spezialgrundierung aufgetragen. Für den neuen Anstrich verwendete der Maler eine Silikonharzfassadenfarbe von Brillux. Diese enthält ein aktives Algizid, das gegen Algen- und Moosbewuchs schützen soll. Gleichzeitig ist die Farbe hoch diffusionsfähig. „Diese Atmungsaktivität ist gerade bei mineralischem Putz besonders wichtig“, erklärt Gatzke, „sonst platzt die Farbe wieder ab.“ Für das Objekt waren insgesamt drei Anstriche notwendig.


Das Dachholz für den Unterstand und die Giebelfront wurde mit sogenannter Schwedenhausfarbe mit einem hohem Glanzgrad gestrichen – die Farb ist dickflüssig und sehr witterungsbeständig. ahö
MALEREIBETRIEB JONAS GATZKE