Es ist eine gute Tradition, den Mai mit einem Maibaum und Gesang zu begrüßen. In diesem Jahr wird die Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft (TDHG) bereits zum 20. Mal den Maibaum am 1. Mai auf dem alten Marktplatz vor der St. Lorenz Kirche aufrichten.
Die Aktivitäten sollen ab 10 Uhr beginnen. Die Mitglieder der TDHG werden nach dem Gottesdienst gegen 11 Uhr mit dem Aufrichten beginnen. Gemeinsam an einem Strang ziehen, das ist das Motto des Tages, mit dem der Baum schließlich zum Stehen gebracht wird. Im Anschluss wird TDHG-Vorsitzender Stephan Kanow ein paar Worte an das hoffentlich zahlreiche Travemünder Publikum richten. Natürlich soll auch wieder gemeinsam gesungen werden. Für die Mailieder werden natürlich auch Liederzettel auf dem Platz verteilt.
Für das leibliche Wohl der Besucher dieser Traditionsveranstaltung ist selbstverständlich gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Travemünde grillt Würstchen und schenkt frischen Maibock aus. Aber auch andere Getränke gegen den Durst gibt es dort. Das Haus der Jugend beteiligt sich ebenfalls wieder mit ihrer Druiden-Küche. Angeboten werden neben Candy-Shots sowie Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Die Mitglieder der Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft freuen sich auf eine rege Beteiligung der Travemünder und der Gäste am 1. Mai.
ahö

