Der Verein Passopp aus Wensin möchte den selten gewordenen Steinkauz wieder in der Region ansiedeln. Der Erlebniswald Trappenkamp hilft bei der Aufzucht.
In Bad Segeberg wurde der erste Aktionstag „Rad und Verkehr“ präsentiert. Es wurde eine große Ideen-Börse und Show verschiedener umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel im Verkehr.
Obwohl hier und da etwas für die Radwege im Kreis Segeberg getan wird, bleiben viele Strecken weiterhin eine Zumutung. Besonders an der Bundesstraße 432 ist es für Radfahrer durch Wurzelaufbrüche im Asphalt gefährlich.
Die Travenhorster Feuerwehr feierte ihren 85. Geburtstag gleichzeitig mit dem Bereichsfest der Amtsfeuerwehr. Dabei spielte sich die 2. Gruppe der Berliner Feuerwehr auf den ersten Platz.
85 Jahre wird die Travenhorster Feuerwehr alt. Ihren Geburtstag feiert sie zusammen mit dem Bereichsfest und den Einwohnern der Bereichsgemeinden am 17. und 18. Mai.
Wirtschaft und Freizeit vernetzen: 13 Anbieter zeigen sich am 11. und 12. Mai im Tourismus-Zelt auf dem Landesturnierplatz. Es gibt weitere Neuerungen. Gesamtfläche mit 136 Ständen ausgebucht.
Nach offenbar hochriskanten Fahrmanövern hat die Polizei am Sonntagabend bei Wensin den Corsa einer 85 Jahre alten Autofahrerin gestoppt. Die Senioren konnte die Kontrolle aber nicht ganz nachvollziehen. Aus ihrer Sicht habe sie sich völlig korrekt verhalten.
Nach offenbar hochriskanten Fahrmanövern hat die Polizei am Sonntagabend bei Wensin den Corsa einer 85 Jahre alten Autofahrerin gestoppt. Die Senioren konnte die Kontrolle aber nicht ganz nachvollziehen. Aus ihrer Sicht habe sie sich völlig korrekt verhalten.
Das Tochterunternehmen der Stadtwerke Norderstedt war einziger Bewerber. Der Wege-Zweckverband will sich auf die Realisierung des sogenannten Clusters 9 konzentrieren. Für weitere Breitbandprojekte fehlen derzeit personelle Kapazitäten.
Abschied nach 15 Jahren: Gretel Jürgens hat Platz gemacht für ihren Nachfolger als Amtsvorsteher im Amt Trave-Land. Die Ausschüsse sind neu besetzt. Nur Jürgen Kaldewey aus Seedorf enthielt sich allem – er könne die Expertise der zur Wahl stehenden Personen nicht bewerten.
Obwohl die CDU bei der Kommunalwahl Federn lassen musste und mit fünf Sitzen nur noch zweitstärkste Fraktion ist, heißt Wensins alter und neuer Bürgermeister Jörg Buthmann. Auf Vorschlag der Kommunalen Wählergemeinschaft wurde er in der konstituierenden Sitzung gewählt.
Der Golfclub Segeberg lädt für morgen, Sonnabend, unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ zum Golf-Erlebnistag ein.