Verbraucher unter Druck

Stadtwerke München erhöhen Strompreis um 123 Prozent

Größere Haushalte in Deutschland zahlen erstmals im Durchschnitt mehr als 30 Cent für eine Kilowattstunde Strom.

Der Strompreis steigt.

Die Stadtwerke München erhöhen ihre Strompreise ab 1. Januar um 122,7 Prozent. Ein Zwei-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden im Jahr müsste dafür dann 1676 Euro zahlen statt derzeit 753 Euro, teilten die Stadtwerke (SWM) am Donnerstag mit. Grund für die Preiserhöhung seien die hohen Handelspreise, gestiegene Entgelte für die Netzbetreiber und die höheren gesetzlichen Umlagen. Die SWM sind der Grundversorger in der Landeshauptstadt, haben aber einen bundesweiten Vertrieb.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bundesregierung plant eine Strompreisbremse für einen Teil des bisherigen Verbrauchs. Sobald diese konkretisiert und gesetzlich geregelt sei, werde sie in vollem Umfang weitergegeben, betonten die SWM.

„Wir werden niemandem den Strom abstellen“

„Sollte jemand Schwierigkeiten haben, die Stromrechnung zu begleichen, bitten wir darum, sich schnellstmöglich bei uns zu melden. Gemeinsam finden wir eine Lösung, wie etwa einen Ratenplan, die Verschiebung des Zahlungstermins oder aber die Nutzung der verschiedenen sozialen Unterstützungs­möglichkeiten“, sagte Kundendienstleiter Stefan Tauber. SWM-Chef Florian Bieberbach sagte: „Wir werden niemandem den Strom abstellen, der sich bei uns meldet und sich um eine konstruktive Lösung bemüht.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch andere Stromversorger erhöhen die Preise deutlich. Der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) geht nach Angaben einer Sprecherin davon aus, „dass sich bei Strompreisen eine Verdopplung einstellt“.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken