Umweltschützer: Papiertüten sind genauso schlimm wie Plastiktüten

Der Naturschutzbund (Nabu) begrüßt die Maßnahmen von Supermarktketten zur Reduzierung von Plastikabfall, sieht die Discounter aber auch bei Papiertüten in der Pflicht

Der Naturschutzbund (Nabu) begrüßt die Maßnahmen von Supermarktketten zur Reduzierung von Plastikabfall, sieht die Discounter aber auch bei Papiertüten in der Pflicht

Köln/Berlin. Der Naturschutzbund (Nabu) begrüßt die Maßnahmen von Supermarktketten zur Reduzierung von Plastikabfall, sieht die Discounter aber auch bei Papiertüten in der Pflicht. "Wichtig ist, dass man nicht nur die Kunststoffverpackungen reduziert, sondern auch Papierverpackungen, die nicht umweltfreundlicher sind, auch wenn sie ein besseres Image haben", teilte Katharina Istel, Referentin für Ressourcenpolitik beim Nabu, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor wenigen Tagen hatte die Rewe-Discountertochter Penny mit Sitz in Köln angekündigt, für das Einpacken von Obst und Gemüse auch Mehrwegnetze aus Baumwolle zum Kauf anzubieten. Damit sollen Kunden dazu angehalten werden, weniger dünne Plastiktüten zu verwenden.

„Der Nabu begrüßt es, wenn zukünftig alle Supermärkte und Discounter Mehrwegnetze für Obst und Gemüse anbieten“, teilte Istel weiter mit. „Gleichzeitig muss dann aber auch wesentlich mehr loses Obst und Gemüse angeboten werden als bisher.“ Im Jahr 2016 waren demnach im Einzelhandel und auf Wochenmärkten mehr als 60 Prozent des Obst- und Gemüsesortiments vorverpackt. Aktuellere Daten lagen nicht vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insgesamt habe sich seither aber viel getan, betonte der Handelsverband Deutschland (HDE). "So sank seit Inkrafttreten der Selbstverpflichtung des Handels im Jahr 2016 der Plastiktütenverbrauch in Deutschland um knapp zwei Drittel", sagte HDE-Geschäftsführer Kai Falk. "Zudem arbeiten die Handelsunternehmen an Alternativen für Obst- und Gemüseverpackungen."

Von RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken