Bienenwachs-Deo mit Kokos und Lavendel selber machen: So geht‘s
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AWT2ES2OQVIXOG4DUILU252WW4.jpg)
Ätherische Öle im Deo sorgen für Frische und Pflege.
© Quelle: Agnieszka Krus/RND
Hannover. Eine natürliche Verbundenheit mit dem eigenen Körper stößt beim Schwitzen an ihre Grenzen – vor allem, weil der Geruch in der Regel auch die Mitmenschen betrifft. Das Problem: Die Zutatenliste von Deodorants aus dem Handel ist oft wenig überschaubar, einige enthalten potenziell krebserregende Aluminiumsalze oder Mikroplastik. Hinzu kommt, dass die meisten Verpackungen aus Plastik und daher wenig nachhaltig sind.
Wer Deo zum nächsten DIY-Projekt macht, kann die Inhaltsstoffe an die Bedürfnisse der eigenen Haut anpassen – und muss dafür keineswegs tief in die Tasche greifen. Ein selbst gemachter Stick mit Bienenwachs und ätherischen Ölen pflegt und wirkt antibakteriell. Denn das Bienenwachs hat nährende und antientzündliche Eigenschaften für die Haut. Zeitgleich reinigen die ätherischen Öle der Zypresse und Zitrone – und sorgen dafür, dass sich die Poren zusammenziehen. Auf diese Weise hat Schweiß weniger Chancen.
Das Rezept für den Deo-Stick aus natürlichen Zutaten
Das wird gebraucht: 2 EL Bienenwachs, 2 EL Sheabutter, 2 EL Kokosöl, 35 Tropfen Lavendelöl (ätherisch), 5 Tropfen Zypressenöl (ätherisch), 8 Tropfen Zitronenöl (ätherisch), 8 Tropfen Teebaumöl (ätherisch)
So wird es gemacht: Das Bienenwachs und die Sheabutter in zwei Gefäßen in einem Wasserbad erhitzen, bis beides flüssig ist. Zu der Sheabutter das Kokosöl und danach das Bienenwachs geben. Darauf achten, dass die Masse nicht zu heiß wird, und gut rühren. Wenn sie milchig wird, die ätherischen Öle hinzugeben. Die Masse etwas erkaltet lassen, so dass sie noch bearbeitet werden kann. Mit den Händen zu einem Stick formen und am besten in Backpapier wickeln.
Von RND