Ende der Sommerbräune: Experten warnen vor Solarium

Wer die Sommerbräune durch einen Solariumsbesuch aufrechterhalten will, schadet seiner Haut.

Wer die Sommerbräune durch einen Solariumsbesuch aufrechterhalten will, schadet seiner Haut.

Bonn. Die sonnengebräunte Haut verblasst nun jeden Tag ein bisschen mehr. Wer die Sommerbräune durch Nutzung von Solarien aufrechterhalten will, schadet aber der Haut, warnen die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Haut vermisst den Sommer nur mäßig, wie die Experten erläutern. Vielmehr bedeutet die verblassende Bräune Erholung von einer Stressreaktion. Diese werde ausgelöst durch krebserregende UV-Strahlung, vor der sich der Körper zu schützen versuche.

Wer dennoch im Herbst und Winter nicht auf Bräune verzichten will, könne auf Produkte zur Selbstbräunung zurückgreifen. Auch dabei gibt es einiges zu beachten: So wird etwa vor der Anwendung von Selbstbräunern ein Peeling empfohlen, damit alte Hautschuppen beseitigt werden. Dieses sollte mindestens fünf bis sieben Stunden vor der Anwendung aufgetragen werden. Auf trockene Stellen wie Ellenbogen und Knie sollte vor dem Auftragen der Tönung zudem eine Feuchtigskeitscreme verwendet werden. Die Selbstbräuner werden dann am besten in tupfenden und kreisenden Bewegungen verteilt. Vor allem die Übergänge an den Händen und am Hals sollten sorgsam verwischt werden, damit es nicht zu unliebsamen Flecken kommt. Die Augenbrauen und der Ansatz der Kopfhaare sollte ausgespart werden, denn zwischen den Haaren sammelt sich das Mittel und färbt die Haut dort dunkler als außen herum.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken