Forscher: Offene Körpersprache ist für Schüler wichtig

Unsichere Schüler sitzen häufig mit gebeugtem Kopf und verschränkten Armen in der Klasse.

Unsichere Schüler sitzen häufig mit gebeugtem Kopf und verschränkten Armen in der Klasse.

Bamberg/Halle. Körpersprache funktioniert schon im Kindesalter. Bestimmte Posen können den Kleinen dabei mehr Selbstbewusstsein vermitteln, wie eine Studie zeigt. Körpersprache sei nicht nur ein Ausdruck von Gefühlen – sie könne umgekehrt auch beeinflussen, wie sich Menschen fühlen, erklärt Robert Körner, einer der Studienautoren vom Institut für Psychologie der Universität Halle-Wittenberg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Immer informiert: Hier geht’s zum Corona-Schulblog +++

Schon kleine Kinder können Körperhaltung anderer interpretieren

In den Tests mit 108 Viertklässlern zeigte sich: Kinder, die eine raumeinnehmende offene Pose einnahmen, verfügten über ein höheres Selbstwertgefühl als Kinder, die mit verschränkten Armen und gesenktem Kopf posierten. Dies fanden die Forscher durch eine anschließende Befragung heraus. Besonders signifikant war der Unterschied bei Themen, die den Schulkontext betrafen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Offene und verschränkte Haltungen können etwa so aussehen: Sitzt jemand mit hinter dem Kopf verschränkten Armen und legt die Füße lässig auf den Tisch, so erlebt sich die Person vermutlich gerade als selbstsicher. Vor dem Körper verschränkte Arme und ein gekrümmter Rücken deuten dagegen auf Unsicherheit hin, so die Forscher. Kinder seien ab einem Alter von fünf Jahren in der Lage, die Körperhaltung von anderen zu erkennen und zu interpretieren.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken