Abflug immer wieder verschoben

Mond-Mission „Artemis“: Nasa beginnt neuen Countdown für Start ihrer Mondrakete

Cape Canaveral: Die neue Mondrakete der Nasa steht auf der Startrampe 39-B im Kennedy Space Center.

Cape Canaveral: Die neue Mondrakete der Nasa steht auf der Startrampe 39-B im Kennedy Space Center.

Cape Canaveral. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen neuen Anlauf zum Start ihrer Mond-Mission „Artemis“ unternommen. Am Montag begann der Countdown für den Start der 98 Meter hohen Rakete, die am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) abheben und ein unbemanntes Raumschiff zum Mond bringen sollte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Über dem immer wieder verschobenen Starttermin stand auch diesmal ein Fragezeichen. Vergangene Woche hatten Böen des Hurrikans „Nicole“ ein drei Meter langes Stück Abdichtung in der Nähe der Raumkapsel an der Spitze der Rakete gelöst. Die Flugleitung wollte sicherstellen, dass es keinen Schaden anrichtet, falls es beim Start abreißt. Eine endgültige Entscheidung wurde für Montagabend erwartet.

Die Expedition soll eine unbemannte Raumkapsel in eine Mondumlaufbahn bringen, die nach knapp einem Monat wieder auf der Erde landen soll. Der Start hat sich wegen Treibstofflecks und Hurrikans seit August immer wieder verzögert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einen bemannten Flug zum Mond will die Nasa 2024 wagen. Eine Landung ist für 2025 geplant, mehr als 50 Jahre nachdem Eugene Cernan von „Apollo 17“ als bislang letzter Mensch den Mond wieder verlassen hat. Benannt ist das Programm nach der römischen Göttin Artemis, der Zwillingsschwester des Apollo.

RND/AP

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken