Schulstart für Erstklässler

Einschulung 2025 in Bremen: Wann kommen die Erstklässler in die Grundschule?

Schulstart 2025/26 in Bremen: Wann geht es los, wer ist schulpflichtig?

Für Kinder und Eltern in Bremen ist die Einschulung 2025 ein großer Meilenstein. Wann beginnt das Schuljahr? Wer ist schulpflichtig – und was gilt für Rückstellungen oder vorzeitige Einschulungen? Alle wichtigen Informationen zur Einschulung 2025 im Bundesland Bremen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann ist Einschulung 2025 in Bremen?

In Bremen findet die Einschulung am dritten Samstag im August statt. Für das Schuljahr 2025/26 ist das der:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Samstag, 16. August 2025

Die Sommerferien in Bremen enden am 13. August 2025 (Mittwoch), bis zur Einschulung sind es also noch drei Tage.

Wichtig: Der genaue Einschulungstag kann je nach Schule leicht variieren – manche Schulen weichen etwa auf den Freitag oder Montag aus. Eltern erhalten hierzu rechtzeitig Informationen von der jeweiligen Grundschule oder sollten sich ggf. selbst mit dieser in Verbindung setzen.

Die wichtigsten Daten in der Übersicht:

Datum

Termin

Ende der Sommerferien

Mittwoch, 13. August 2025

Einschulung

Samstag, 16. August 2025

Erster regulärer Schultag

Dienstag, 14. August 2025

Stichtag für Schulpflicht in Bremen: Wer wird 2025 eingeschult?

In Bremen gilt der 30. Juni als Stichtag für die Einschulung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das bedeutet:

  • Alle Kinder, die bis zu diesem Tag das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind schulpflichtig und müssen eingeschult werden.
  • Kinder, die nach dem 30. September geboren wurden, kommen regulär ein Jahr später in die Schule.

Ausnahme bei der Einschulung: Kann- und Karenzzeitkinder in Bremen

Eine Ausnahme stellen die sogenannten „Kann-Kinder“ oder „Karenzzeitkinder“ dar:

  • Eltern können ihr Kind auf Wunsch auch früher einschulen lassen, wenn es schulreif erscheint (sog. „Kann-Kinder“). Dies betrifft Kinder, die zwischen dem 1. Oktober und dem 30. Juni des Folgejahres sechs Jahre alt werden.
  • Eine Ausnahme gilt auch für Kinder, die zwischen dem 1. Juli und 30. September 2019 geboren wurden und somit im Sommer 2025 sechs Jahre alt werden. Diese sogenannten Karenzzeitkinder müssen nicht zwingend im Jahr 2025 eingeschult werden – stattdessen können die Eltern entscheiden, ob ihr Kind bereits eingeschult wird oder erst ein Jahr später, im Schuljahr 2026.

Eine weitere Option ist die sogenannte Rückstellung. Diese kommt in Betracht, wenn schulpflichtige Kinder zur Einschulung noch nicht die notwendige Schulfähigkeit aufweisen. Eine solche Rückstellung wird sorgfältig geprüft und nur in gemeinsamer Absprache mit den Erziehungsberechtigten in Betracht gezogen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In einem solchen Fall besteht meist die Möglichkeit, stattdessen einen Schulkindergarten für gezielte Förderung zu besuchen.

Ablauf: Was passiert während der Einschulung in Bremen?

Die Einschulung in Bremen verläuft meist so:

  • Begrüßung durch die Schulleitung
  • Aufführungen oder Beiträge von älteren Klassen
  • Erste Unterrichtsstunde oder Kennenlernen der Klasse
  • Zeit für Fotos, Schultüte & Feier im privaten Rahmen

Der genaue Ablauf wird von der Schule individuell gestaltet.

Verwandte Themen