5in5 Herzogtum Lauenburg
Bahnhof Ratzeburg unter Spannung + 29-Jähriger legt Brand + Schreibnacht im Dom
Guten Morgen!
Auch am Mittwoch blieb der Ratzeburger Bahnhof weiter gesperrt, Züge fuhren nicht. Feuerwehr und THW sicherten die Fassade des Gebäudes mit Holzbalken und Stahlgewindestangen, die Bewohner wurden evakuiert. Experten müssen nun die Ursache der Risse im Baugrund klären, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In Schwarzenbek hat ein 29-Jähriger seine Wohnung angezündet. Das Feuer weitete sich auf weitere Teile des Mehrfamilienhauses aus. Dabei wurden Männer, Frauen und Kinder in Lebensgefahr gebracht. Das Landgericht Lübeck verurteilte den mehrfach vorbestraften Mann schließlich zu drei Jahren Haft.
Mit diesen fünf Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Donnerstag im Herzogtum Lauenburg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Risse an der Fassade entdeckt: Ratzeburger Bahnhof wurde aufwendig gesichert
Das ist passiert: Der Bahnhof in Ratzeburg bleibt weiterhin gesperrt. Nachdem sich plötzlich Teile der Fassade verschoben hatten, mussten Feuerwehr und THW eine Sicherung mit Holzbalken und Stahlgewindestangen anbringen. Die Bewohner wurden evakuiert.
Darum ist es wichtig: Die Gleise am Bahnhof bleiben vorerst gesperrt. Züge fuhren bis in die Abendstunden am Mittwoch nicht. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet.
So geht es weiter: „Wir müssen jetzt das Gutachten des Statikers abwarten und dann sehen, ob unsere Bauaufsicht aktiv werden muss“, sagte Kreissprecher Tobias Frohnert am Mittwochnachmittag.

29-Jähriger brannte seine Wohnung nieder
Das ist passiert: Weil er seine Wohnung in Schwarzenbek mit Benzin in Brand gesetzt hatte, musste sich ein 29-Jähriger jetzt vor dem Landgericht in Lübeck verantworten. Der Mann hatte eine große Menge Kokain konsumiert.
Darum ist es wichtig: Der Angeklagte lebt in einem Mehrfamilienhaus. Bei dem Feuer sind viele Hausbewohner gefährdet worden. Die Wohnung im Erdgeschoss brannte aus. Verletzt wurde niemand.
So geht es weiter: Im Gerichtsprozess fiel schließlich das Urteil: Der Mann aus Schwarzenbek muss für drei Jahre ins Gefängnis.

Ratzeburger Dom wird zum Raum für kreative Geschichten
Das ist passiert: Im Ratzeburger Dom findet am 29. August zum vierten Mal eine Schreibnacht statt. Interessierte können dabei eigene Gedanken, Erfahrungen oder Geschichten zu Papier bringen.
Darum ist es wichtig: Die Schreibnacht fördert den Austausch in der Gruppe, wodurch einige Schreib-Begeisterte auf neue, kreative Ideen kommen können.
Das müssen Teilnehmer wissen: Der Dom öffnet um 18.30 Uhr seine Pforten, die Schreibnacht beginnt um 19 Uhr. Wer teilnehmen möchte, muss sich per Mail an j.simonsen@gmx.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Rüde „Snorre“ aus dem Möllner Tierheim sucht ein neues Zuhause
Das ist passiert: „Snorre“ ist ein 15-jähriger Rüde, der derzeit im Tierheim Mölln lebt. Er kam in einem katastrophalen Zustand dorthin, ist mittlerweile aber in einem gepflegten Zustand.
Darum ist es wichtig: Wöchentlich stellt das Tierheim Mölln ein Vermittlungstier vor, das ein neues Zuhause sucht.
So geht es weiter: Wer „Snorre“ gerne adoptieren möchte, kann ihn vorab kennenlernen: Das geht telefonisch oder per Mail. Weitere Infos gibt es unter www.tierschutz-moelln.de.

Segeln lernen auf dem Ratzeburger See
Das ist passiert: Etienne, Claus und Mathias sind Teilnehmer eines Segelkurses auf dem Ratzeburger See. Ein Trainer bringt ihnen bei, wie man segelt.
Darum ist es wichtig: Wer die Grundlagen des Segelns erlernen möchte, kann das in Ratzeburg in fünf Tagen tun.
So geht es weiter: Wer am Ende die Prüfung besteht, erhält die Segeltaufe: Sahne auf dem Kopf und ein Schubs in den See.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Damit verabschiede ich mich für heute.
Bis bald, Lena Steffens
PS: Wenn Sie noch Zeit haben...
… dann lege ich Ihnen meine heutige Leseempfehlung ans Herz:
Schicksalsschlag Leukämie: Eine Dresdnerin schenkt ihrem Sohn zweimal das Leben
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Abonnieren Sie auch
LN-Freizeit: Der wöchentliche Newsletter für Veranstaltungs- und Ausflugstipps in Lübeck und der Region. Immer mittwochs in Ihrem E-Mail-Postfach.
LN