Travemünder Woche: Polizei zieht alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr
Lübeck. Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst haben bei Verkehrskontrollen auf der Travemünder Woche in der Nacht zu Sonntag diverse Verstöße festgestellt. Die Beamten hatten zwischen 20.30 Uhr und 2 Uhr schwerpunktmäßig die Fahrtüchtigkeit von rund 150 Auto- und Radfahrern geprüft. Gegen 15 Personen leitete die Polizei Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.
Laut Angaben der Polizeidirektion Lübeck entnahmen die Beamten bei neun Autofahrern und einem Radfahrer Blutproben „wegen des Verdachts der Trunkenheit“. Bei fünf Personen habe ein Verdacht auf Drogenkonsum bestanden. Der kontrollierte Radfahrer wies laut Polizei einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille auf. Die vorläufigen Werte der Autofahrer lagen „etwa zwischen 1,2 und 1,4 Promille“. Ihre Führerscheine wurden sichergestellt.
Auch andere Verstöße festgestellt
Bei den Kontrollen stellten die Beamten weitere „verkehrsrechtliche Verstöße“ fest. So hätte in einem Fall ein Versicherungsverstoß vorgelegen. Einem anderen Autofahrer untersagte die Polizei die Weiterfahrt, da in seinem Wagen keine geeigneten Sitze für mitfahrende Kinder vorhanden waren.
„Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig Verkehrskontrollen im Rahmen großer Veranstaltungen sind, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten“, bilanzierte die Polizei.
LN