Blues, Monstertrucks und Parkfest: Das ist in und um Grevesmühlen los
Grevesmühlen. Viele unterschiedliche Veranstaltungen gibt es an diesem Wochenende in und um Grevesmühlen. Konzerte werden auf einem Kulturgut, einem Hof und in einer Kirche gespielt. In einer Show sind riesige Autos zu sehen und an Schlössern werden Feste gefeiert.
Cornelius Lewenberg singt „Die schöne Müllerin“
Während eines Liederabends wird am Freitag, 26. Juli, auf dem Kulturgut Dönkendorf „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert aufgeführt. Bariton Cornelius Lewenberg wird ab 20 Uhr von Adam Johnson am Klavier begleitet. Beide Interpreten waren schon mehrere Male auf dem Kulturgut zu Gast, was für den Erfolg ihrer Auftritte spricht. Der Eintritt kostet 15 Euro. Kinder, Jugendliche und Studenten haben freien Eintritt.
Bewegtes Fest am Künsterschloss in Plüschow
Das Team vom Mecklenburgischen Künstlerhaus Schloss Plüschow feiert mit dem Kunstkollektiv GU Upahl und dem Dorfklub Plüschow am Sonnabend, 27. Juli, von 14 bis 20 Uhr ein bewegtes Fest. Es beginnt mit einer Führung durch die Ausstellung „Konstruierte Natur/Landschaft im Wandel in der zeitgenössischen Kunst“ mit Miro Zahra, Leiterin des Künstlerhauses und Kuratorin der Ausstellung. Von 15 bis 17 Uhr gibt es einen Tanz- und Bewegungsworkshop mit Claudia Senoner, Choreografin und Tänzerin. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Verbindung zwischen Natur und Mensch durch Bewegung und Tanz erforschen. Von 17 bis 20 Uhr ist Zeit für ein gemeinsames Picknick und Spiele im Park. Dafür sind Spenden in Form von kleinen Speisen und Kuchen herzlich willkommen.
„One Way Out“ – Blueskonzert auf dem Elmenhof
Am Freitag, 26. Juli, gibt es wieder ein Konzert auf dem Elmenhof in Elmenhorst bei Klütz. Aus Hamburg kommt die „One Way Out“-Blues Connection mit Norbert Lasac (Gesang, Klavier), Tom Thiele (Mundharmonika), Carsten Neubauer (Bass), Olle Wolski (Schlagzeug) und dem Ausnahmegitarristen Vincent Moser. Sie spielen Chicago-Blues, Rhythm and Blues bis hin zu Rock ’n’ Roll- und Soul-Ausflügen. Die Musiker sind bereits mehrfach in der Alten Molkerei in Klütz aufgetreten. Im Café vom Elmenhof in der Dorfstraße 65 spielen sie ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Einlass ist um 18.30 Uhr.
Konzert in der St.-Nikolai-Kirche
Über der Grevesmühlener St.-Nikolai-Kirche hält der Mond Nachtwache. In der Kirche erklingen am Samstag, 27. Juli, um 21 Uhr Werke von Froberger, Kerl, Pachelbel, Händel und Bach. Dazu gibt es ein Glas Rotwein bei Kerzenschein. Kantor Michael Goede spielt am Cembalo und an der Truhenorgel, der Grevesmühlener Thomas Hacker liest Texte von Gryphius, Gerhardt, Kosegarten, Hebbel, von Platen, Lasker-Schüler und Sachs. Der Eintritt ist frei, das Konzert dauert rund 40 Minuten.
Parkfest mit Spielen und Tanz in Harkensee
Am Samstag, 27. Juli, findet auf dem Schlossgut in Harkensee das erste Parkfest statt. Besucherinnen und Besucher sind ab 15 Uhr herzlich eingeladen. An Ständen mit Kuchen, Kaffee, Wildschwein am Spieß, Bratwurst, Bier, Wein und anderen Leckereien ist für Essen und Getränke gesorgt. Auch an die kleinen Gäste ist gedacht. Für sie gibt es zahlreiche Spiele, die die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr des Ortes anleiten und durchführen. Musikalisch begleitet wird das Parkfest am Nachmittag von einem DJ und ab 19 Uhr beim Tanz von einer Band mit Musikern aus Klütz, Dassow und Harkensee. Der Eintritt ist frei.
Lesen Sie auch
- Eis-Vergleich in Boltenhagen und Grevesmühlen: So viel gibt es für 2 Euro
- Grevesmühlen spinnt Netzwerk für Demenz-Kranke und Angehörige
- Schloss Bothmer in Klütz: Neuer Restaurantchef für Orangerie gesucht
Show mit Monstertrucks in Grevesmühlen
Auf dem Parkplatz des Markant-Supermarkts an der Gebhartstraße zeigen die Gebrüder Korth am Sonntag, 28. Juli, ab 11 Uhr eine 90-minütige, atemberaubende Show mit PS-starken Ungetümen. Die Stunt-Fahrer Andre Korth, Steven Korth, Charly der Bomber und Jonny Spider sind Adrenalin-Junkies und echte Profis auf ihrem Gebiet. Mit „Bad Monkey“ präsentieren sie ein Monster mit mehr als 1000 PS, das über und auf andere Autos springt. Die Stuntleute, die in vielen TV-Produktionen Schauspieler doubeln, zeigen Überschläge und Sprünge mit den tonnenschweren Fahrzeugen. Der Eintritt kostet für Kinder von 4 bis 14 Jahren 20 Euro und für Erwachsene 25 Euro. Tickets können unterkorthbrothers.de bestellt werden.