Unmut wegen Kreis-Parkhaus ++ Zoff um Gewerbesteuer ++ Axt-Einbruch bei Uhren-Richter
Guten Morgen!
Was heute im Kreis Segeberg wichtig ist - von mir für Sie zusammengestellt. Kommen Sie gut in den Tag!
Bad Segeberg: Neues Kreis-Parkhaus erregt Unmut
Darum geht es: Das neue Parkhaus des Kreises Segeberg ist gerade erst in den Testbetrieb gegangen - und schon gibt es Ärger und Kritik.
Das ist der Grund: Obwohl noch Platz wäre, dürfen dort bislang nur Beschäftigte des Kreises Segeberg parken. Außerdem ist das Gebäude in der Dunkelheit extrem stark ausgeleuchtet, was Naturschützer auf den Plan ruft.
Das sind die Folgen: Die Stadt Bad Segeberg ist bei der Kreisverwaltung vorstellig geworden. Vorwurf: Man messe dort mit zweierlei Maß. Auch der Naturschutzbund Nabu vermisst beim Kreis eine „Vorbildfunktion“
Wahlstedt und Fahrenkrug streiten über Gewerbesteuer
Darum geht es: Jahrzehntelang hat Wahlstedt Gewerbesteuer vereinnahmt, die eigentlich Fahrenkrug zugestanden hätte. Das hat sich zwar seit 2020/2021 geändert, auch macht Fahrenkrug keine Ersatzansprüche geltend, Zoff gibt es dennoch. Vor allem um die Gewerbesteueranteile für Logipet.
Das steckt dahinter: Als gemeinsames Gewerbegebiet wurde 1980 das Gewerbegebiet Holsteinstraße vom Zweckverband Mittelzentrum auf den Weg gebracht. Wahlstedt veranlagte alle Betriebe zu Grund- und Gewerbesteuer. Fahrenkrug ging leer aus. Aufgefallen ist das erst 2019.
Das sind die Folgen: Derzeit vollzieht Fahrenkrug einen harten Cut mit Adressänderung bei den Betrieben auf Fahrenkruger Gebiet. Wahlstedt klagt gegen den Zerlegungsmaßstab für Logipet. Eine gemeinsame Linie ist nicht in Sicht.
Segebergs Bürgermeister fürchten Tarifabschluss
Darum geht es: Morgen starten die Tarifverhandlungen für die rund 2,7 Millionen Beschäftigten des Bundes. Die Gewerkschaften gehen mit der Forderung nach einem Lohnplus von acht Prozent oder mindestens 350 Euro in die Gespräche. Der Abschluss wird auch die kommunalen Haushalte im Kreis Segeberg direkt betreffen.
Das sind die Folgen: Die Stadt Bad Segeberg zum Beispiel hat 400 Angestellte. Sollten sich die Gewerkschaften mit ihrer Forderung durchsetzen, sieht Bürgermeister Toni Köppen Steuererhöhungen als beinahe zwangsläufig an.
Wie könnte es weitergehen: Das ist noch völlig unklar. Da die Vorstellungen der Tarifparteien derzeit aber weit auseinanderliegen, könnte es zu einem drastischen Arbeitskampf mit Streiks in den Einrichtungen der Kommunen und des Bundes kommen.
Einbruch bei Uhren Richter: Täter kamen mit der Axt
Das ist passiert: Zwei Männer haben in der Nacht zu Mittwoch versucht, beim Juwelier Uhren Richter in der Bad Segeberger Kurhausstraße einzubrechen. Dabei benutzten sie eine Axt und richteten erhebliche Schäden an der Eingangstür und einer Scheibe an.
So ging es weiter: Die Männer konnten in den Laden einsteigen und einige Beute machen. Die Polizei war aber rechtzeitig vor Ort und konnte beide Männer nach kurzer Flucht in Gewahrsam nehmen.
Das sind die Konsequenzen: Der Juwelier schätzt den entstandenen Schaden auf 25000 bis 30000 Euro. Noch am Morgen setzte eine Firma Ersatzscheiben ein. Immer wieder ist das Geschäft von gewaltsamen Einbrüchen betroffen.
Fluglärm: Im Mai 2025 wird es richtig laut
Darum geht es: Die ohnehin vom Fluglärm geplagten Menschen im Süden des Kreises Segeberg müssen sich auf einen harten Monat einstellen. Im Mai wird der Hamburger Flughafen sämtliche Starts und Landungen über Norderstedt abwickeln.
Das steckt dahinter: Wegen Instandsetzungsarbeiten wird im Mai die andere Start-/Landepiste in Richtung Niendorf/Langenhorn gesperrt. Deswegen steht sie dem Flugverkehr nicht zur Verfügung. Entsprechend größer ist die Belastung für die Menschen in Norderstedt.
Das sind die Konsequenzen: Beim Flughafen Hamburg häufen sich bereits jetzt die Beschwerden von Menschen aus dem Kreis Segeberg. 2024 gingen insgesamt 865 Beschwerden wegen Lärmbelästigung ein. Vor allem geht es dabei um nächtliche Flüge: Trotz Beschränkungen starteten oder landeten 2024 987 Flugzeuge zwischen 23 Uhr abends und 6 Uhr morgens.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei!
LN