Mit Übersichtskarte

Der große Vergleich: Das kosten die Fitnessstudios im Kreis Segeberg

Im Kreis Segeberg gibt es mehr als 30 Fitnessstudios mit verschiedenen Angeboten. (Symbolbild)

Bad Bramstedt. Noch ist das Jahr 2025 jung, die guten Vorsätze frisch: Knapp 61 Prozent aller Deutschen wollen mehr Sport treiben. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor. Für die Fitnessstudios im Kreis Segeberg startet deshalb die Hochsaison. Doch die Preise und Angebote der mehr als 30 verschiedenen Anbieter unterscheiden sich deutlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der ehemalige Radsportprofi Steffen Karow (35) nutzt die Aussicht auf die steigende Nachfrage, um in Bad Bramstedt ein neues Sportstudio zu eröffnen. Ab März 2025 betreibt er in der Holsatenallee ein Fitnesscenter der Franchisekette Fitomat. Sein Studio soll rund um die Uhr geöffnet haben, die Mitglieder können sich über einen Code mit Gesichtserkennung Zutritt verschaffen. Zuletzt hatte die Immobile neben dem Discounter Action jahrelang leer gestanden.

Neues Fitnessstudio in Bad Bramstedt: Das bietet das Fitomat

Erfahrung bringt Karow bereits aus Boostedt mit, wo er seit sieben Monaten einen weiteren Fitomat-Standort leitet. Vor seiner Selbstständigkeit hatte der Sportler eine Führungstätigkeit bei der Premium-Sportkette Meridian Spa inne. „In Boostedt ist unser Konzept gut angelaufen, und jetzt möchte ich weitere Standorte eröffnen“, sagt der 35-Jährige. „Mein Ziel sind fünf Studios in fünf Jahren.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der ehemalige Radsportprofi Steffen Karow eröffnet ab März 2025 ein Fitnessstudio in Bad Bramstedt.

Künftig können die Mitglieder in Bad Bramstedt auf zwei Etagen trainieren. Der Fokus liegt auf Cardio, Kraftgeräten, funktionellem Training mit Fitnessbändern und Seilen sowie einem Freihantelbereich. Derzeit laufen die Renovierungs- und Umbauarbeiten, alle Trainingsgeräte sind bestellt. „Wenn unser Angebot gut angenommen wird, möchten wir im ersten Stock ein Kursstudio anbauen“, erzählt Karow.

Preise bei den Fitnessstudios im Kreis Segeberg unterscheiden sich deutlich

Wichtig sei ihm, dass sich alle Mitglieder in dem Fitnessstudio wohlfühlen. Dafür hat Karow den Cardio-Bereich, den bekanntlich vor allem Frauen nutzen, sowie den Kraftbereich örtlich voneinander getrennt. „Außerdem sollen Pflanzen, eine Lounge und warme Wandfarben für eine Wohnzimmeratmosphäre sorgen“, berichtet er.

Die Preise für eine Mitgliedschaft beim Fitomat in Bad Bramstedt liegen monatlich bei 24,90 Euro für die ersten 300 Kunden. Alle weiteren zahlen je nach Zeitpunkt der Anmeldung 29,90 Euro oder 34,90 Euro pro Monat. Damit zählt das Fitnessstudio preislich zu den günstigsten im Kreis Segeberg.

Von Sauna bis Live-Kurse: Das bieten die Fitnessstudios im Kreis Segeberg

Im Durchschnitt liegt der Monatsbeitrag bei rund 40 Euro. Je nach Ausstattung und Angebot zahlen die Segeberger bis zu 70 Euro im Monat für ihr Sportcenter, zum Beispiel beim Vitalia Gesundheitszentrum in Bad Segeberg oder beim Fitnessstudio der Holstentherme in Kaltenkirchen. Alle Fitnessstudios im Kreis Segeberg mit dem jeweiligen Angebot und dem Preis für eine Mitgliedschaft finden Sie in der nachfolgenden Karte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ansicht wechseln

In dieser Ansicht können leider nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden.

Zur vollständigen Ansicht

Neben klassischem Kraft- und Cardiotraining bieten zahlreiche Fitnessstudios in Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Norderstedt, Bad Segeberg oder Henstedt-Ulzburg mittlerweile auch Live-Kurse wie Yoga und Zumba an. Außerdem gibt es spezielle Studios, in denen nur Frauen trainieren dürfen. Wer nach dem Sport entspannen möchte, kann einem Studio mit Wellnessbereich beitreten.

Mehrere Anbieter locken mit Saunen, Dampfbädern oder Massagen vor Ort – unter anderem MyGym in Norderstedt oder Fitnessarena in Henstedt-Ulzburg.