Adventskalender selbst machen: 24 Reise-Ideen zum Befüllen
Ein selbst gebastelter Reise-Adventskalender ist die perfekte Möglichkeit, um Reisefans die Vorweihnachtszeit zu verschönern und das Warten auf den nächsten Urlaub zu verkürzen. Befüllt mit allerlei Geschenken rund um das Thema Reisen, wirst du deinen liebsten Globetrotterinnen und Globetrottern damit garantiert eine Freude machen.
Adventskalender selber basten – Ideen für Reisefans
Für die Gestaltung des Adventskalenders gibt es unzählige Möglichkeiten. Die Geschenke kannst du in Säckchen aus Baumwolle füllen, in kleine Boxen legen oder in Geschenkpapier verpacken. Für den Extra-Traveltouch kannst du die Überraschungen auch in die Seiten eines ausrangierten Reiseatlas einpacken. Jedes Geschenk versiehst du dann mit einer Nummer von 1 bis 24.
Passend zum Reisethema kannst du die Geschenke in einen kleinen Koffer packen oder an einen Globus kleben und hängen. Alternativ lassen sich die Geschenke auch an einem dicken Ast mit einem Stück Schnur aufhängen oder in einer schönen Holzkiste stapeln.
24 Ideen zum Befüllen des Adventskalenders
Um dir die Arbeit ein wenig zu erleichtern, haben wir 24 Geschenkideen gesammelt, mit denen du den Adventskalender für deine liebsten Traveljunkies füllen kannst.
In dieser Ansicht können leider nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden.
Zur vollständigen AnsichtTürchen 1: Leckerei aus dem liebsten Urlaubsland
Aktuelle Deals
In Deutschland bricht die dunkle Jahreszeit an und der nächste Urlaub ist noch eine Weile hin? Dann werden sich deine Liebsten über Leckereien aus ihrem favorisierten Urlaubsland freuen. Egal ob Süßigkeiten, Kaffee, Gewürze, oder Rezepte – mit leckeren Snacks und Gerichten wird die Zeit bis zur nächsten Reise sicher schneller vorbeigehen.
Türchen 2: Die schönsten Reisefotos
Die schönsten Urlaubsmomente werden auf dem Smartphone oder der Kamera festgehalten, meist findet sich nach einer Reise eine ganze Flut an Fotos auf dem Handy wieder. Da lohnt es sich, die besten Schnappschüsse herauszusuchen und für den Reise-Adventskalender auszudrucken. Dabei kannst du Fotos auch auf kreative Weise drucken lassen, zum Beispiel in Form von Fotostreifen, Collagen oder Polaroidbildern, und damit das zweite Türchen befüllen.
Türchen 3: Kosmetika in Reisegrößen
Vor der nächsten Flugreise noch schnell in den Drogeriemarkt rennen, um Kosmetikartikel in Handgepäckgröße zu kaufen? Das kannst du deinen Liebsten ersparen, indem du ein Türchen des Reise-Adventskalenders mit Kosmetika in kleinen Größen befüllst. Dafür eignen sich Zahnpasta, Duschgels, Shampoos oder wiederauffüllbare Behälter.
Türchen 4: Schlafmaske
Guter Schlaf ist auch auf Reisen wichtig, um die Urlaubstage voll auskosten zu können. Deshalb werden sich deine Reisefans über eine Schlafmaske in ihrem Adventskalender sicher freuen. Egal ob im Flugzeug, im Hotel, oder am Strand für ein Nickerchen zwischendurch: Schlafmasken verbessern die Schlafqualität, indem sie das Umgebungslicht ausblenden.
Türchen 5: Nackenkissen
Noch eine Idee für erholsamen Schlaf auf Reisen: ein Nackenkissen. Es macht lange Reisen in Bahn, Flugzeug oder Auto angenehmer und ermöglicht es, im Sitzen etwas bequemer einzuschlafen.
Türchen 6: Ein kleines Wörterbuch
Wer in ferne Länder reist, muss sich auch verständigen können, zumindest ist das in den meisten Situationen von Vorteil. Damit deine liebsten Reisefans vor dem nächsten Trip schon ein paar Vokabeln pauken können, kannst du ein kleines Wörterbuch hinter ein Türchen deines Adventskalenders packen. Auch während der Reise sind die handlichen Bücher der perfekte Begleiter.
In dieser Ansicht können leider nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden.
Zur vollständigen AnsichtTürchen 7: Gemeinsame Zeit für eine Reisedoku
Was gibt es Schöneres, als sich bei einem kalten Winterabend zu Hause einzukuscheln und bei einer Reisedoku Inspiration für den nächsten Trip zu sammeln? Über einen liebevoll gestalteten Gutschein für einen gemeinsamen Reisedoku-Abend werden sich deine Reisefans mit Sicherheit freuen!
Türchen 8: QR-Code zum reisereporter-Podcast
Noch mehr Reiseinspiration liefert der reisereporter-Podcast „Wie reist du?“. Hier stellt Moderatorin Julia Meyer alle 14 Tage neue Menschen und ihre Art des Reisens vor. Zu Gast waren unter anderem schon die Pilotin Raja, der Reisejournalist Erik Lorenz oder der Extremsportler Jonas Deichmann. Im Podcast erzählen sie von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Mit einem ausgedruckten QR-Code zum Podcast werden die Beschenkten keine Folge mehr verpassen!
Türchen 9: Ausstechförmchen für Reisefans
Es müssen nicht immer Weihnachtsmänner, Sterne und Tannenbäume in der Weihnachtsbäckerei sein. Weihnachtsplätzchen schmecken auch in Form von Flugzeugen, Palmen, Sonnen oder Koalas gut.
Türchen 10: Ein gemeinsamer Kochabend
Ein Gutschein für einen gemeinsamen Kochabend darf im Reise-Adventskalender nicht fehlen. Denn wenn die nächste Reise noch in weiter Ferne liegt, kann ein Kochabend mit Gerichten rund um die Welt oder aus einer spezifischen Küche das Fernweh deiner Liebsten ein wenig stillen. Falls das Kochen nicht so dein Ding ist, wäre alternativ auch ein Restaurantgutschein eine Idee.
Türchen 11: Ohropax
Praktisch und auf jeder Reise gut zu gebrauchen: Ohropax. Die Ohrstöpsel sollten in keinem Handgepäck fehlen und eignen sich deshalb bestens als kleine Überraschung hinter einem Adventskalendertürchen.
Türchen 12: Weltkarte mit Pins
Die Welt ist groß und es gibt viel zu sehen. Reisefans haben meist eine lange Liste von Ländern, die sie noch entdecken möchten oder in denen sie schon waren. Eine Weltkarte als Poster und eine Box mit kleinen Pins sind für Reisende ein schönes Geschenk, um ihre liebsten Länder und ihre Wunschdestinationen zu markieren und auf einen Blick an der Wand zu sehen.
Türchen 13: Hygieneprodukte für Camperinnen und Camper
Wenn unter deinen Liebsten Campingfans sind, kannst du deinem Adventskalender auch ein paar umweltfreundliche Hygieneprodukte für das Outdoor-Badezimmer beilegen, zum Beispiel Zahnputztabletten, festes Shampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen oder Aleppo-Seife.
Türchen 14: Sonnenbrille
Auch wenn die Sonne im Winter fern scheint – die nächste Reise ins Warme steht sicherlich bald bevor. Da darf eine Sonnenbrille im Adventskalender nicht fehlen. Modelle aus Kork oder Bambus sehen nicht nur stylish aus, sondern schonen auch die Umwelt.
Türchen 15: Reisehandtuch
Oft ist der Platz im Koffer klein und der Bedarf an Klamotten, Schuhen und Reisegadgets groß. Ein dünnes Reisehandtuch aus Mikrofaser spart Platz im Gepäck! Darüber freuen sich sowohl Campingfans als auch Fernreisende.
Türchen 16: Reiseführer
Du weißt schon, welches Ziel als Nächstes auf der Wunschliste deiner Liebsten steht? Dann eignet sich ein Reiseführer perfekt für ein Türchen im Adventskalender. So können die Reisevorbereitungen schon beginnen, und die Vorfreude wächst mit jedem gelesenen Kapitel.
Türchen 17: Regenponcho
Nicht immer spielt das Wetter auf Reisen mit. Damit deine liebsten Weltenbummlerinnen und ‑bummler nicht nass werden, kannst du dem Adventskalender einen Regenponcho beilegen. Der Regenschutz ist auch praktisch für das Reisegepäck, weil sich die Ponchos ganz klein zusammenfalten lassen.
Türchen 18: Powerbank
Für Abenteuer in abgelegenen Gebieten, lange Wanderungen oder Fahrradtouren ist eine Powerbank ideal, damit der Akku nicht in ungünstigen Situationen leer ist. Sie sorgt dafür, dass die Beschenkten stets erreichbar bleiben, im Notfall Hilfe rufen oder einfach schnell die Route nachschlagen können.
Türchen 19: Hängematte
Leichte Reisehängematten sind so kompakt verpackt, dass sie in jedem Gepäckstück noch Platz finden. Vor Ort sind sie zwischen zwei Palmen oder Bäumen schnell aufgespannt und verwandeln jedes Fleckchen Erde in einen gemütlichen Chill-out-Space.
Türchen 20: Notizbuch
Ein kleines Notizbuch eignet sich zur Reiseplanung genauso gut wie als Reisetagebuch. All die schönen Momente auf Reisen verdienen es schließlich, festgehalten zu werden.
Türchen 21: Schutzengel oder Talisman
Deine Liebsten willst du während ihrer Abenteuer sicher und beschützt wissen. Als symbolischen Glücksbringer kannst du dem Adventskalender einen Schutzengel oder einen Talisman beilegen. Wie dieser aussieht, ist ganz dir überlassen. Das kann ein kleiner Anhänger mit einem gemeinsamen Foto, ein Stein, ein Armband oder etwas Selbstgebasteltes sein.
Türchen 22: Rätselblock
Reisen und Urlaub zu machen, bedeutet oft auch, lange Flug-, Bahn- oder Autostrecken hinter sich zu bringen. Um sich die Zeit zu vertreiben, ohne nonstop am Smartphone zu hängen, eignen sich Rätselblöcke mit Kreuzworträtseln, Sudoku oder Rebusrätseln.
Türchen 23: Spardose
So schön das Reisen ist, so teuer kann es auch sein. Um deinen Reisefans das Sparen auf den nächsten Urlaub zu erleichtern, kannst du dem Adventskalender eine Spardose beilegen.
Türchen 24: Reiseadapter
Wer schon ein bisschen in der Welt herumgekommen ist, weiß: Nicht überall gibt es die gleichen Steckdosen wie in Deutschland. Gerade in asiatischen und afrikanischen Ländern, aber auch in näher gelegenen Destinationen wie Irland, England und Schottland brauchen Reisende deshalb einen Adapter – das optimale Geschenk, um den Adventskalender zu vervollständigen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du gebündelt beim reisereporter.