17.05.2025

Fußball heute: Übertragung der Spiele im Free-TV und Stream

Julian Brandt von Borussia Dortmund am Ball. Foto: Federico Gambarini/dpa

Hannover. Fußballfans aufgepasst: Wer sich heute auf spannende Partien freut, sollte wissen, wo die Spiele live zu sehen sind. Doch die Übertragungsrechte sind auf verschiedene Anbieter verteilt – von Free-TV-Sendern wie ARD und ZDF über Pay-TV-Angebote bis hin zu Streamingdiensten wie DAZN oder WOW. Damit ihr nicht lange suchen müsst, findet ihr hier die komplette Übersicht zu den heutigen Fußballspielen und den jeweiligen Übertragungen im TV und Livestream.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Egal ob Bundesliga, 2. Liga oder internationale Wettbewerbe – wir zeigen, welche Partien heute anstehen und wo sie live übertragen werden.

Diese Fußball-Spiele werden heute, am 17. Mai 2025, im TV & Livestream übertragen

Bundesliga – 34. Spieltag

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • 15:30 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: RB Leipzig – VfB Stuttgart (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: TSG Hoffenheim – FC Bayern München (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: SC Freiburg – Eintracht Frankfurt (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: 1. FC Heidenheim 1846 – SV Werder Bremen (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: Bor. Mönchengladbach – VfL Wolfsburg (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: FC Augsburg – 1. FC Union Berlin (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: FC St. Pauli – VfL Bochum (Live auf WOW)
  • 15:30 Uhr: Borussia Dortmund – Holstein Kiel (Live auf WOW)

3. Liga – 38. Spieltag

  • 13:30 Uhr: TSV 1860 München – Erzgebirge Aue (Live auf MAGENTA Sport)
  • 13:30 Uhr: Arminia Bielefeld – Waldhof Mannheim (Live im TV bei SWR)
  • 13:30 Uhr: Energie Cottbus – FC Ingolstadt 04 (Live im TV bei RBB)
  • 13:30 Uhr: Hannover 96 II – Hansa Rostock (Live auf MAGENTA Sport)
  • 13:30 Uhr: 1. FC Saarbrücken – Borussia Dortmund II (Live im TV bei SR)
  • 13:30 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Alemannia Aachen (Live auf MAGENTA Sport)
  • 13:30 Uhr: VfB Stuttgart II – Rot-Weiss Essen (Live auf MAGENTA Sport)
  • 13:30 Uhr: SV Sandhausen – Viktoria Köln (Live auf MAGENTA Sport)
  • 13:30 Uhr: Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching (Live auf MAGENTA Sport)
  • 13:30 Uhr: VfL Osnabrück – SC Verl (Live auf MAGENTA Sport)

Serie A – 37. Spieltag

  • 20:45 Uhr: FC Genua – Atalanta (Live auf DAZN)

Ligue 1 – 34. Spieltag

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • 21:00 Uhr: Olympique Marseille – Stade Rennes (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: Olympique Lyon – Angers SCO (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: OGC Nizza – Stade Brest (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: AS Saint-Étienne – Toulouse FC (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: Lille OSC – Stade de Reims (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: RC Strasbourg – Havre AC (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: FC Nantes – Montpellier HSC (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: RC Lens – AS Monaco (Live auf DAZN)
  • 21:00 Uhr: Paris Saint-Germain – AJ Auxerre (Live auf DAZN)

Fußball live im Free-TV: Diese Spiele laufen auf ARD, ZDF & Co.

Wer Fußball ohne zusätzliche Kosten im Free-TV sehen möchte, hat vor allem bei ARD, ZDF und RTL regelmäßig die Gelegenheit dazu. Die öffentlich-rechtlichen Sender übertragen unter anderem ausgewählte Partien des DFB-Pokals sowie alle Spiele der deutschen Nationalmannschaften bei großen Turnieren wie der Welt- und Europameisterschaft. Hinzu kommen einzelne Bundesliga-Spiele auf Sat.1, darunter das Eröffnungsspiel, das letzte Spiel der Hinrunde und der Start in die Rückrunde. RTL zeigt zudem Begegnungen aus der UEFA Europa League und der Conference League. Auch die dritten Programme der ARD bieten Fußballübertragungen, vor allem aus der 3. Liga.

Fußball live auf DAZN: Diese Spiele gibt es beim Streaminganbieter

DAZN zählt zu den führenden Streamingdiensten für Live-Sport und bietet Fußballfans ein umfassendes Programm mit internationalen Topspielen. Zu den Highlights gehören nahezu alle Partien der UEFA Champions League sowie ausgewählte Begegnungen der Bundesliga. Darüber hinaus zeigt DAZN auch die Spitzenligen Europas, darunter Spaniens LaLiga, die italienische Serie A und die französische Ligue 1. Wer das komplette Angebot nutzen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Abonnement. Neben dem Fußballsortiment deckt DAZN noch zahlreiche weitere Sportarten ab – von der NBA und NFL über Motorsport bis hin zu Kampfsportevents. Damit ist die Plattform besonders für Fans vielseitiger Sportübertragungen eine beliebte Anlaufstelle.

Fußball live auf Sky: Bundesliga, DFB-Pokal und internationale Topspiele

Wenn es um Live-Fußball in Deutschland geht, gehört Sky nach wie vor zu den wichtigsten Plattformen. Der Pay-TV-Anbieter überträgt nicht nur einen Großteil der Spiele aus der Fußball-Bundesliga, sondern auch sämtliche Partien des DFB-Pokals. Hinzu kommen zahlreiche Begegnungen aus der englischen Premier League – eine der populärsten Ligen weltweit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Zugriff auf das Programm ist sowohl über ein klassisches Sky-Abo als auch über den flexiblen Streamingdienst WOW möglich. Vor allem für Bundesliga-Fans lohnt sich das Angebot: Die beliebten Samstagnachmittagsspiele laufen exklusiv bei Sky, was den Sender für viele Fußballbegeisterte zur festen Anlaufstelle am Wochenende macht.

MagentaSport: Die Plattform für 3. Liga, Frauenfußball und internationale Events

MagentaSport hat sich als feste Anlaufstelle für Fußball abseits der großen Ligen etabliert. Der Streamingdienst der Deutschen Telekom überträgt alle Spiele der 3. Liga sowie sämtliche Begegnungen der Frauen-Bundesliga live – und bietet so eine umfassende Bühne für den deutschen Profifußball unterhalb der ersten beiden Ligen.

Darüber hinaus zeigt MagentaSport auch internationale Sportereignisse wie die Eishockey-Weltmeisterschaft oder große Basketball-Turniere. Für den Zugriff auf das komplette Angebot ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Telekom-Kundinnen und -Kunden können dabei häufig von vergünstigten Konditionen oder speziellen Angeboten profitieren.

Meistgelesen in Sport