Fußball heute: Übertragung der Spiele im Free-TV und Stream
Hannover. Der Fußball-Sonntag hat es in sich – und das auf allen Ebenen. Vom frühen Mittag bis in den späten Abend hinein füllen nationale und internationale Partien den Spielplan, begleitet von spannenden Begegnungen in der Bundesliga, der 2. Liga, der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga. Parallel dazu rollt der Ball auch in den großen Ligen Europas: In England, Spanien, Italien und Frankreich kämpfen Traditionsklubs um wichtige Punkte im Rennen um Tabellenplätze und Kurskorrekturen.
Ob Spitzenspiel, Duell im Tabellenkeller oder Derbyklassiker – der Sonntag verspricht Emotion, Spannung und reichlich Gesprächsstoff. Die Übertragungen laufen auf mehreren Plattformen, von WOW bis DAZN und MAGENTA Sport – und machen den Spieltag zu einem echten Highlight für alle, die Fußball am liebsten live verfolgen. Welche Partien heute auf dem Programm stehen, zeigt die Übersicht.
Diese Fußball-Spiele werden heute, am 23. November 2025, im TV & Livestream übertragen
Bundesliga
- 15:30: RB Leipzig – SV Werder Bremen (Live auf DAZN)
- 17:30: FC St. Pauli – 1. FC Union Berlin (Live auf DAZN)
2. Bundesliga
- 13:30: 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel (Live auf WOW)
- 13:30: Karlsruher SC – SV 07 Elversberg (Live auf WOW)
- 13:30: 1. FC Nürnberg – Arminia Bielefeld (Live auf WOW)
Premier League
- 15:00: Leeds United – Aston Villa FC (Live auf WOW)
- 17:30: Arsenal FC – Tottenham Hotspur (Live auf WOW)
La Liga
- 14:00: Real Oviedo – Rayo Vallecano (Live auf DAZN)
- 16:15: Real Betis – Girona FC (Live auf DAZN)
- 18:30: Getafe CF – Atlético Madrid (Live auf DAZN)
- 21:00: Elche CF – Real Madrid (Live auf DAZN)
Serie A
- 12:30: Hellas Verona – Parma Calcio 1913 (Live auf DAZN)
- 15:00: US Cremonese – AS Rom (Live auf DAZN)
- 18:00: Lazio Rom – US Lecce (Live auf DAZN)
- 20:45: Inter Mailand – AC Mailand (Live auf DAZN)
Ligue 1
- 15:00: AJ Auxerre – Olympique Lyon (Live auf DAZN)
- 17:15: FC Nantes – FC Lorient (Live auf DAZN)
- 17:15: Toulouse FC – Angers SCO (Live auf DAZN)
- 17:15: Stade Brest – FC Metz (Live auf DAZN)
- 20:45: OSC Lille – Paris FC (Live auf DAZN)
Frauen-Bundesliga
- 12:00: RB Leipzig – VfL Wolfsburg (Live auf DAZN)
- 15:30: 1899 Hoffenheim – Bayern München (Live auf DAZN)
- 18:30: Werder Bremen – 1. FC Köln (Live auf DAZN)
3. Liga
- 13:30: TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken (Live auf MAGENTA Sport)
- 16:30: Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II (Live auf MAGENTA Sport)
- 19:30: Rot-Weiss Essen – Energie Cottbus (Live auf MAGENTA Sport)
Fußball live im Free-TV: Diese Spiele laufen auf ARD, ZDF & Co.
Für alle, die Fußball ohne Zusatzkosten verfolgen möchten, bleibt das Free-TV eine feste Anlaufstelle. Vor allem ARD, ZDF und RTL sichern sich regelmäßig Übertragungsrechte – von Partien im DFB-Pokal über Länderspiele der deutschen Nationalmannschaften bis hin zu ausgewählten Spielen großer Turniere. Auch Wettbewerbe wie die UEFA Women’s EURO sind dabei immer wieder Teil des Programms. Ergänzend dazu bietet Sat.1 einige Bundesliga-Partien, etwa zum Auftakt oder zum Rückrundenstart.
Neben den klassischen TV-Übertragungen gewinnen auch die zugehörigen Mediatheken wie die ARD Mediathek oder RTL+ an Bedeutung, die Live-Spiele und Highlights digital zugänglich machen. Außerdem sind vereinzelt Partien auch bei NITRO oder in den Dritten Programmen zu sehen, die insbesondere Begegnungen aus der 3. Liga regelmäßig ins Programm aufnehmen. Damit haben Fans inzwischen eine breite Palette an Möglichkeiten, Live-Fußball kostenlos zu verfolgen – sowohl klassisch im Fernsehen als auch flexibel im Stream.
Fußball live bei DAZN: Europas Ligen, Champions League und mehr im Stream
Als einer der führenden Streamingdienste für Live-Sport hat sich DAZN längst im Alltag vieler Fußballfans etabliert. Das Angebot umfasst nahezu alle Spiele der UEFA Champions League, ausgewählte Begegnungen der Bundesliga sowie ein breites Spektrum an internationalen Topligen – darunter die spanische LaLiga, Italiens Serie A und die französische Ligue 1.
Wer DAZN nutzen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Abonnement. Im Gegenzug erwartet Abonnentinnen und Abonnenten ein umfangreiches Live-Programm, das weit über den Fußball hinausgeht: Auch Anhänger von US-Sportarten wie NBA und NFL, Motorsport-Enthusiasten oder Fans von Kampfsport kommen hier regelmäßig auf ihre Kosten. Die Plattform richtet sich damit an alle, die hochwertige Sportübertragungen flexibel und auf Abruf erleben möchten – ob auf dem Fernseher, Smartphone oder unterwegs im Stream.
Sky und WOW: Bundesliga, DFB-Pokal und internationale Topspiele im Pay-TV
Sky gehört weiterhin zu den wichtigsten Adressen für Live-Fußball in Deutschland. Der Pay-TV-Sender überträgt nicht nur einen Großteil der Bundesliga-Partien, sondern begleitet auch den gesamten DFB-Pokal – vom Auftakt bis zum Endspiel. Damit bietet Sky sowohl Liga-Alltag als auch Pokaldramatik aus einer Hand. Besonders im Pokal lohnt sich der Blick ins Programm: Spannende Begegnungen, Überraschungen und packende K.o.-Duelle gehören hier zum festen Bestandteil.
Auch international ist Sky stark aufgestellt: Mit Live-Spielen aus der englischen Premier League hat der Sender eine der bekanntesten und zuschauerstärksten Ligen Europas im Portfolio. Empfangen lässt sich das Angebot entweder über das klassische Sky-Abo oder flexibel via WOW, dem hauseigenen Streamingdienst. Vor allem für Bundesliga-Fans bleibt Sky unverzichtbar – die beliebten Samstagskonferenzen und viele Topspiele am Wochenende sind exklusiv dort zu sehen. Ob klassisch im TV oder mobil im Livestream – Sky bleibt eine feste Größe im deutschen Fußballerlebnis.
MagentaSport: Live-Sport aus der 3. Liga, der Frauen-Bundesliga und internationalen Wettbewerben
MagentaSport hat sich als feste Größe im deutschen Sportstreaming etabliert – vor allem für alle, die den Fußball in seiner ganzen Vielfalt verfolgen möchten. Der Streamingdienst der Deutschen Telekom überträgt exklusiv alle Spiele der 3. Liga sowie sämtliche Begegnungen der Frauen-Bundesliga live und in voller Länge. Damit bietet MagentaSport zwei wichtigen Säulen des deutschen Profifußballs eine verlässliche Bühne – mit hoher redaktioneller Qualität und umfassender Berichterstattung.
Auch abseits des Fußballs überzeugt die Plattform mit einem breiten Portfolio: Eishockey-Fans finden hier die Weltmeisterschaft im Livestream, hinzu kommen zahlreiche hochkarätige Turniere aus dem Basketball. Für die Nutzung ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, allerdings profitieren Telekom-Kundinnen und -Kunden regelmäßig von Sonderkonditionen oder zeitlich befristeten Aktionsangeboten. So bleibt MagentaSport eine vielseitige und attraktive Plattform für alle, die Live-Sport umfassend und in hoher Qualität erleben möchten.