Premier League am Mittwoch

FC Liverpool gegen FC Chelsea live im TV und Online-Stream sehen

Live im TV und Online-Stream: Der FC Liverpool trifft auf den FC Chelsea.

Mit der Nachricht, dass er den FC Liverpool zum Saisonende verlässt, schockierte Jürgen Klopp die Fußballwelt. Doch der Deutsche Erfolgscoach wollte den Fokus weiterhin auf das Sportliche legen - das gelang mit dem Sieg im FA Cup gegen Norwich City (5:2). Am Mittwoch (21.15 Uhr) steht für die „Reds“ mit dem Duell gegen den FC Chelsea das erste Spiel in der Premier League nach der Nachricht auf dem Programm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als derzeitiger Tabellenführer und mit drei Siegen in Folge geht die Klopp-Elf als Favorit ins Spiel, doch auch mit mehr Druck als Chelsea. Das Team von Mauricio Pochettino konnte die vergangenen drei Spiele ebenfalls gewinnen und hat sich damit zumindest wieder in die obere Tabellenhälfte gespielt.

Wie sehe ich das Spiel Liverpool gegen Chelsea live im TV?

Die Premier-League-Partie zwischen Liverpool und Chelsea wird live und exklusiv vom Pay-TV-Sender Sky ausgestrahlt. Die Übertragung beginnt am Mittwoch um 20.45 Uhr mit der Vorberichterstattung. Anstoß ist um 21.15 Uhr, Kommentator der Partie ist Florian Schmidt-Sommerfeld zusammen mit den Experten René Adler und Raphael Honigstein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kann ich das Spiel zwischen Liverpool und Chelsea im Livestream verfolgen?

Wer als Sky-Kunde keinen Fernseher zur Verfügung hat, kann das Spiel zwischen Newcastle und ManCity über Sky Go oder WOW TV (ehemals Sky Ticket) [Anzeige] im Livestream ansehen. Das geht über PC, Smartphone und Tablet. Sky hat eine App entwickeln lassen, die man im iTunes- und Google-Play-Store kostenfrei herunterladen kann.

Gibt es einen kostenlosen Livestream für Liverpool gegen Chelsea?

Das Internet bietet natürlich Alternativen, wenn Sie nicht für den Livestream für das Premier-League-Spiel zwischen Liverpool und dem FC Chelsea bezahlen möchten. Allerdings müssen Sie sich auf eine schlechtere Bild- und Tonqualität, ausländische Kommentatoren und nervige Pop-ups einstellen. Außerdem bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone, weil die Legalität solcher Streams umstritten ist.

Meistgelesen in Sport