Verbandsliga Ost: SG Sarau/Bosau siegt im Topspiel – Pönitz und Altenholz mit Torfestivals
Lübeck. In der Verbandsliga Ost gab es am Wochenende reichlich Tore und klare Ansagen im Aufstiegsrennen. Die SG Sarau/Bosau setzte sich im Spitzenspiel gegen den Preetzer TSV durch und kletterte auf Rang zwei. Auch der TSV Altenholz feierte einen deutlichen Erfolg, während Pönitz gegen Eidertal Molfsee II ein Offensivfeuerwerk abbrannte. Deutlich wurde es zudem in Probsteierhagen, wo die SG Oldenburg/Göhl chancenlos blieb.
SG Sarau/Bosau – Preetzer TSV 3:1. Im Topspiel der Verbandsliga Süd setzte sich die SG Sarau/Bosau verdient durch und schob sich auf Platz zwei der Tabelle – einen Punkt vor den Preetzer TSV. Die Gäste gingen zunächst in Führung: Florian Ziehmer verwandelte nach 18 Minuten einen Foulelfmeter zum 0:1. Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Nur fünf Minuten später glich Paul Kath aus (23.). Kurz vor der Pause schwächte sich Preetz mit einer roten Karte selbst (38.). Direkt nach Wiederbeginn war Kath erneut zur Stelle und drehte mit seinem zweiten Treffer das Spiel (46.).
Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit blieb Sarau lange ohne die endgültige Entscheidung, ehe sich die Gäste kurz vor Schluss durch zwei weitere Platzverweise selbst dezimierten. Nur noch zu acht auf dem Feld, kassierte der TSV in der Nachspielzeit durch Falk Prieß das 1:3 (90.+5). Ein verdienter Sieg für die SG, die im Aufstiegsrennen ein starkes Zeichen setzte.
Probsteier SG 2012 – SG Oldenburg/Göhl 7:1. „Ein brutales Ergebnis, zumindest ließ es sich so, obwohl es gar nicht ganz so schlimm war. Wir haben einfach zu viele krasse individuelle Fehler gemacht. Wir werden dann leider zu gleichgültig, das ist enttäuschend“, sagte Lars Brunner nach dem Spiel. Dabei holte die SG sich in der sechsten Minute durch den Führungstreffer von Yannik Radzwill Selbstvertrauen.
In der 20. Minute folgt der Einbruch - Din Mehanovic (20., 60., 70.), Christoph Will (55.), Armin Hadzimujic (76., 79.) und Tino Spierling (88.) sorgten mit ihren Toren für die deutliche Niederlage der SG GO, die damit weiterhin auf einem Abstiegsplatz stehen.
TSV Altenholz – TSV Gremersdorf 5:0. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der der TSV trotz Außenseiterrolle gut mitspielte, drehte Altenholz nach der Pause auf. Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Jonas Schäfer mit seinem Treffer für die Führung (47.). Nur drei Minuten später erhöhe Bjarne Rohlfs (50.), ehe erneut Schäfer auf 3:0 stellte (55.) und damit das Spiel binnen weniger Minuten entschied. „Ganz, ganz bitter. Erste Halbzeit ist es ein ausgeglichenes Spiel, keine Torchancen auf beiden Seiten. Wir machen ein gutes Spiel und wollten zweite Halbzeit weiter machen. Stattdessen fangen wir zwei Tore, weil wir nicht wach sind. Mit dem dritten Tor, da war das Spiel entschieden. Unerklärlich dieser Blackout nach der Halbzeit“, ärgerte sich Gremersdorfs Trainer Joe Ippig über den Einbruch seiner Mannschaft.
Für den Endstand sorgten Mats Ellwanger (72.) und Belkiya Baran Adigüzel (88.) mit ihren Toren. „Das Fehlen von Maximilian Bormann hat sich schon sehr bemerkbar gemacht. Eine unnötige Niederlage, obwohl Altenholz es spielerisch schon gut macht. Alle in Bewegung, gutes Passspiel. Aber wie gesagt, alles sehr, sehr bitter“, resümierte Ippig.
SVG Pönitz – SpVg Eidertal Molfsee II 5:3. Der SVG reichten die ersten 45 Minuten, um das Spiel für sich zu entscheiden. Kevin Keinz brachte das Team mit seinem Tor auf die Siegerstraße (15.), ehe Lennart Balzereit nachlegte (29.). In der Schlussphase der ersten Hälfte erhöhten Oscar Herzog (37.) und Nico Henkel (44.) mit ihren Treffern auf 4:0.
Nach Wiederanpfiff belebte ein verwandelte Elfmeter von Finn Langkowski die Gäste wieder (56.). Kurz danach folgte das 2:4 erneut durch Langkowski, sodass die Partie wieder offener war. Pönitz ließ aber keine Zweifel an dem Sieg aufkommen und konnte durch Keinz auf 5:2 erhöhen. Für den Endstand war Robin Ziesecke verantwortlich – er traf in der 70. Minute zum 5:3.
LN