Die Region stärken

Oldenburg: Stadt etabliert neues Wirtschaftsforum

Setzen mit dem Oldenburger Wirtschaftsforum auf stärkere Vernetzung (v. r.): Bürgermeister Jörg Saba, Inga Weitemeyer von der IHK und Astrid Bednarski vom Wirtschaftsverein Hansebelt.

Oldenburg. Unternehmen erleben herausfordernde Zeiten, müssen sich auseinandersetzen mit Problemen wie dem Fachkräftemangel und steigenden Energiekosten. In Ostholstein könnten sich gleichzeitig aber auch Chancen ergeben, beispielsweise aus der Energiewende und Infrastrukturprojekten wie dem Bau der 380-kV-Ostküstenleitung oder der Festen Fehmarnbeltquerung. Um diese Chancen bestmöglich nutzen zu können, soll in Oldenburg die Vernetzung aller Beteiligten ausgebaut werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir wollen mit dem neuen Oldenburger Wirtschaftsforum eine niederschwellige Plattform aufbauen“, erklärt Bürgermeister Jörg Saba (parteilos). Mit dem Veranstaltungsformat wollen Bürgermeister und Stadtmarketing nicht nur den Austausch und das Netzwerken der Unternehmen fördern, sondern auch einen regelmäßigen Dialog mit der Stadt etablieren.

Perspektiven für Gewerbe und Industrie

Gerade der Tunnel biete neue Möglichkeiten für die Stadt, für die heimische Wirtschaft, so der Rathauschef. Kontakte über beide Seiten des Tunnels hinweg seien wichtig. Saba betont: „Oldenburg ist ein Ort mit Perspektive für Gewerbe und Industrie in der Region.“ Man trage auch Verantwortung für das Umland und müsse vor allem interkommunal weiter zusammenarbeiten, ergänzte Saba auch mit dem Verweis auf das Gewerbegebiet bei Jahnsdorf an der Autobahn.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der Premiere des Wirtschaftsforums war jetzt Dr. Astrid Bednarski vom Wirtschaftsverein Hansebelt zu Gast, der 2010 gegründet wurde. Sie stellt fest: „Alleine können wir so manches nicht leisten. Wir müssen Synergien nutzen. Die Region hat tolle Arbeitgeber, Jobs und Arbeitsbedingungen.“ Doch sie sei kaum sichtbar und gehe unter in der Metropolregion Hamburg. Der Wettbewerb der Regionen gehe weiter.

Inga Weitemeyer von der IHK zu Lübeck unterstützt das Wirtschaftsforum in Oldenburg und betont: „Wir müssen aus der eigenen Box heraus denken und Wissen teilen. Wir müssen bereit sein.“ Oldenburgs Erster Stadtrat Jens Junkersdorf mahnt aber an: „Eigentlich sollten wir bereits viel weiter auf Betriebstemperatur sein.“ Auch Astrid Bednarski macht klar: „Wir sollten nicht erst loslegen, wenn der Tunnel fertig ist.“

Nächste Foren sind bereits in Planung

Das nächste Oldenburger Wirtschaftsforum soll im November stattfinden. Ein ähnliches Format ist im Bereich Gesundheitsversorgung vorgesehen. Hausärzte, Pflege – auch diese Themenbereiche seien eine große Herausforderung in der Zukunft, so der Bürgermeister.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

LN