Annäherung an die USA

„Gute Erinnerungen“ an Trump: Nordkoreas Kim signalisiert Gesprächsbereitschaft

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un

Pjöngjang. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat eine prinzipielle Gesprächsbereit gegenüber der US-Regierung signalisiert, sollte diese von ihrem Ziel einer nuklearen Abrüstung seines Landes absehen. „Wenn die USA ihre unrealistischen Vorstellungen von einer vollständigen Denuklearisierung aufgeben und (...) eine echte friedliche Koexistenz mit uns anstreben, gibt es für uns keinen Grund, uns den USA zu widersetzen“, sagte Kim während einer Parlamentsrede am Sonntag. Darin sprach er auch davon, „noch gute Erinnerungen an den derzeitigen US-Präsidenten Trump“ zu haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kein Verzicht auf Atomwaffen

Gleichzeitig machte er deutlich, dass sein Land niemals auf Atomwaffen verzichten werde und sich auch nicht durch Sanktionen unter Druck setzen lasse. „Die Welt weiß sehr gut, was die USA tun, nachdem sie andere gezwungen haben, ihr Atomprogramm aufzugeben und abzurüsten“, sagte Kim.

US-Präsident Donald Trump (links) und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei ihrem Treffen in der entmilitarisierten Zone (DMZ) an der innerkoreanischen Grenze im nördlichen Teil von Panmunjom im Jahr 2019.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Donald Trump und Kim Jong Un hatten sich während der ersten Amtszeit des US-Präsidenten mehrfach zu Gesprächen getroffen. Neben zwei Gipfeltreffen in Singapur (2018) und Hanoi (2019) kam es auch zu einer kurzen Begegnung zwischen den zwei Staatschefs an der innerkoreanischen Grenze im Jahr 2019.

Zuletzt hatte Trump im August vor Reportern im Weißen Haus gesagt, dass er eine „großartige Beziehung“ zu Kim habe und ihn noch dieses Jahr treffen wolle. Bislang hält die US-Regierung an ihrem Ziel fest, Nordkorea nuklear vollständig abrüsten zu wollen. Das Land wird wegen seines Atomprogramms mit weitreichenden UN-Sanktionen sowie zusätzlichen US-Sanktionen belegt.

RND/dpa