E-Paper
5in5 Herzogtum Lauenburg

Kinderfeuerwehren sichern Nachwuchs + Ratzeburg sucht Schiedsperson + „British Flair“ auf Gut Basthorst

Guten Morgen!

Sind Ihre Kinder Teil einer Kinderfeuerwehr? Das ist im Kreis Herzogtum Lauenburg möglich: Mädchen und Jungen können bereits mit sechs Jahren als Löschzwerge, Miniretter oder Blaulichtminis starten − und sich so spielerisch auf den späteren Einsatzdienst vorbereiten lassen. Mit 21 Kinderfeuerwehren ist der Kreis Spitzenreiter in Schleswig-Holstein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Ratzeburg wird derzeit ein neuer Schiedsmann oder eine neue Schiedsfrau gesucht. Wer Interesse daran hat, bürgerliche Konflikte zu vermitteln und zu einer fairen Lösung beizutragen, kann sich bis zum 21. September bewerben.

Mit diesen fünf Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Donnerstag im Herzogtum Lauenburg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
icon

Kinder- und Jugendfeuerwehren sind im Herzogtum Lauenburg sehr erfolgreich

Das ist passiert: Im Herzogtum Lauenburg haben sich die Kinderfeuerwehren sehr erfolgreich etabliert: Mit inzwischen 21 Kinderfeuerwehren ist der Kreis landesweit Spitzenreiter in der Nachwuchsarbeit.
Darum ist es wichtig: Durch die enge Zusammenarbeit der Wehren soll so langfristig genügend Nachwuchs für die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis gesichert werden.
So läuft die Ausbildung: Die Kinder wechseln mit zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr, wo sie intensiv auf den späteren Einsatzdienst vorbereitet werden, der ab 18 Jahren möglich ist.
icon

Neuwahl eines Schiedsmannes für Ratzeburg

Das ist passiert: In Ratzeburg wird eine neue Schiedsfrau oder ein neuer Schiedsmann gewählt. Die Stadtvertretung entscheidet über die Besetzung, die Amtszeit beträgt fünf Jahre.
Darum ist es wichtig: Schiedsleute helfen, Streitigkeiten wie Nachbarschaftskonflikte oder Ehrverletzungen außergerichtlich zu lösen. Das Verfahren spart Kosten, Zeit und kann Beziehungen zwischen den Beteiligten erhalten.
So geht es weiter: Interessierte können sich bis zum 21. September bewerben. Nach der Wahl muss das Amtsgericht die Entscheidung bestätigen, bevor das Amt angetreten werden kann.
LN
icon

Gut Basthorst wird im September very British

Das ist passiert: Vom 5. bis 7. September bringt das Festival „British Flair mit Country Fair“ erneut Britisches Lebensgefühl auf das Gut Basthorst – mit Dudelsäcken, Highland Games, Lifestyle-Messe und Open-Air-Konzert.
Darum ist es wichtig: Neben typisch Britischer Kultur, Kulinarik und Sport steht die Veranstaltung auch im Zeichen der Wohltätigkeit: Erlöse aus Tombola und Gummistiefelweitwurf gehen in diesem Jahr an die Initiative „Wellengang Hamburg“.
So geht es weiter: Geöffnet ist das Festival am Freitag von 11 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag je von 10 bis 18 Uhr. Tickets gibt es online ab fünf Euro, Kinder und Kiltträger zahlen zwei Euro.
icon

Dreharbeiten in Lübeck: „Der Bergretter“ dreht in der früheren Bundesbank

Das ist passiert: Lübeck wird zur Filmstadt: Im ehemaligen Bundesbankgebäude finden derzeit Dreharbeiten für einen RTL-Film mit Sebastian Ströbel („Die Bergretter”) statt.
Darum ist es wichtig: Die frühere Bundesbank wird dabei zur Polizeistation. Täuschend echte Schilder hängen außen am Gebäude. Passanten halten das Gebäude offenbar wirklich für die Polizeidirektion.
So geht es weiter: RTL lässt offen, wie lange noch Dreharbeiten in der Hansestadt stattfinden. Und ob es noch weitere Drehorte in der Stadt geben wird. Fakt ist: Derzeit sind Stars an der Trave.
icon

Wo Winnetou frühstückt

Darum geht es: Hungrige Krieger kämpfen nicht gern. Das haben auch die Karl-May-Spiele erkannt. Auf der Hinterbühne gibt es eine Kantine, um die rund 100 Akteure am Kalkberg zu versorgen.
Hintergrund: Der zuvor in die Jahre gekommene und schlichte Raum wurde vor der Saison zu einem modernen Gastraum umgebaut. Wobei das Wort Kantine übertrieben ist: Bestenfalls finden dort 20 Personen Platz.
Das Besondere: Die Karl-May-Kantine wird von zwei Köchen im Ruhestand und einem Hobby-Koch betrieben wie ein Mini-Restaurant, inklusive Frühstücksbuffet. Wenn Winnetou Alexander Klaws kommt, wissen die Köche sofort, was er haben möchte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Damit verabschiede ich mich für heute.

Bis bald, Lena Steffens

PS: Wenn Sie noch Zeit haben...

… dann lege ich Ihnen meine heutige Leseempfehlung ans Herz:

Rückkehr nach fast vier Jahren: Das hat Lukas Hauer auf der Walz erlebt

Unser 5in5-Newsletter

Die 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
 

Abonnieren Sie auch

LN-Freizeit: Der wöchentliche Newsletter für Veranstaltungs- und Ausflugstipps in Lübeck und der Region. Immer mittwochs in Ihrem E-Mail-Postfach.

LN

Verwandte Themen