Open-Air-Taufe

01 / 09
Zu Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019, wurden vor rund 300 Gästen 20 Täuflinge aus vier Kirchengemeinden am Behlendorfer See in einem Open-Air-Gottesdienst getauft. Und (Wetter-)Gott hatte ein Einsehen und schickte lediglich einige Tröpfchen von oben als Gruß.
Quelle: Joachim Strunk
Weiterlesen nach der Anzeige

02 / 09
Zu Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019, wurden vor rund 300 Gästen 20 Täuflinge aus vier Kirchengemeinden am Behlendorfer See in einem Open-Air-Gottesdienst getauft. Und (Wetter-)Gott hatte ein Einsehen und schickte lediglich einige Tröpfchen von oben als Gruß.
Quelle: Joachim Strunk

03 / 09
Die Teamer der vier Kirchengemeinden holten das Taufwasser in einem Blecheimer direkt aus dem Behlendorfer See.
Quelle: Joachim Strunk

04 / 09
Die Pastorinnen Wiebke Rogall-Machona aus Siebenbäumen und Doris Pfeifer aus Berkenthin versuchten die Gottesdienst-Teilnehmer zum Mitsingen zu animieren. Dank der Mikrofontechnik waren sie zumindest die lautesten Sängerinnen.
Quelle: Joachim Strunk

05 / 09
Theo Zühlke aus Rondeshagen sah der bevorstehenden Zeremonie recht gelassen entgegen.
Quelle: Joachim Strunk
Weiterlesen nach der Anzeige

06 / 09
Pastor Tobias Pfeifer bei seiner ersten Taufzeremonie. Die Pastoren hatten sich die Arbeit an vier Taufstellen gerecht aufgeteilt.
Quelle: Joachim Strunk

07 / 09
Die Berkenthiner Pastorin Doris Pfeifer taufte den Sohn Theo von Christine Eggert und Marco Zühlke.
Quelle: Joachim Strunk

08 / 09
Zum Abschluss der Taufzeremonie bekräftigten die Teilnehmer ihren Zuspruch durch einen gemeinsamen Spruch im händehaltenden Ring.
Quelle: Joachim Strunk

09 / 09
Ein Geschenk der Kirchengemeinden: das „Trockentuch“ für die Täuflinge mit schönem Sinnspruch.
Quelle: Joachim Strunk
Weiterlesen nach der Anzeige


