Kind im Koma: Prozess um Drogen im Drink ++ Mysteriöses Verschwinden des Bronze-Engels ++ Neuer Italiener in Bad Segeberg

Guten Morgen!
Was heute im Kreis Segeberg wichtig ist - von mir für Sie zusammengestellt. Kommen Sie gut in den Tag!

Kind im Koma: Wie kamen die Drogen in den Drink?
Darum geht es: Ein 14-Jähriger musste nach seinem Besuch in der Nähe von Bad Segeberg im Jahr 2023 ins Krankenhaus.
Schrecklicher Fund: Im Blut des Jungen wurden verschiedene Drogen gefunden. Er erlitt einen Atemstillstand und musste intensivmedizinisch versorgt werden.
Stiefvater vor Gericht: Vor dem Schöffengericht Bad Segeberg ist der Fall jetzt verhandelt worden. Wie sind die Drogen in den Körper des Jungen gekommen?

Das mysteriöse Verschwinden des Bronze-Engels
Darum geht es: Die Bronzefigur Nike wird im Großen Segeberger See vermutet. Forscher suchen zurzeit nach der Statue in Bad Segeberg.
Schon lange ein Mysterium: Bereits vor 17 Jahren war die Geschichte der gestohlenen und mutmaßlich im See versenkten Engelsfigur dank eines Zufalls aus dem Dunkel der Geschichte aufgetaucht.
Das sagen die Experten: Am 7. Januar 2007 hatten die Lübecker Nachrichten bereits über dieses Mysterium berichtet und Fachleute befragt.

Ristorante Pinocchio: Neueröffnung in Bad Segeberg
Darum geht es: Bad Segebergs Gastronomie-Landschaft ist um ein italienisches Restaurant reicher.
Das steckt dahinter: Vor zwei Jahren wurde dem langjährigen Betreiberpaar wegen Eigenbedarfs in Bad Oldesloe gekündigt. Seitdem war es auf der Suche nach einer neuen Heimat.
Das ist der Lichtblick: Gefunden haben die Oldesloer Giuliana und Franco Magaldi sie in der Jasminstraße in Bad Segeberg.

Gassi-Gehen: Hundewald Bockhorn wieder offen
Das ist passiert: Segebergs Herrchen haben wieder ein Ausflugsziel. Der eingezäunte Hundebereich Bockhorn im Segeberger Forst ist zurzeit wieder offen für Spaziergänger.
Da freuen wir uns darauf: Denn die Baustelle der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten pausiert aktuell.
So kannst du dabei sein: Es gibt einen neuen Eingang zu dem Hundewald.

Junge Menschen erobern die Buchhandlungen
Darum geht es: Jugendliche greifen wieder mehr zu Büchern. Der Buchhandel erlebt einen Ansturm junger Menschen.
Das steckt dahinter: Das Buchsegment New Adult – Neue Erwachsene – lockt vor allem junge Frauen in die Läden. Lesetipps gibt es über soziale Medien. Und die Bücher werden zu Sammelobjekten.
So geht es weiter: Die Buchhändler hoffen, dass der Boom die Lesenden später auch ins klassische Sortiment zieht. Einige sehen in dem Lesetrend aber auch eine Modeerscheinung.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei!
LN
