Hansetalk zur Europawahl in Lübeck

01 / 07
Delara Burkhardt (SPD) ist auf Tiktok, um gegen Fake News zu kämpfen.
Quelle: Agentur 54°
Weiterlesen nach der Anzeige

02 / 07
Rasmus Andresen (Grüne) will die Potenziale der Künstlichen Intelligenz nutzen.
Quelle: Agentur 54°

03 / 07
Niclas Herbst (CDU) fordert mehr Anreize als Vorschriften in der europäischen Klimapolitik.
Quelle: Agentur 54°

04 / 07
Jonathan Lange von der Ernestinenschule nimmt aus der Veranstaltung mit, dass Europa mehr für Flüchtlinge tun muss. „Gesundheit und Sicherheit von Flüchtlingen muss an erster Stelle stehen“, sagt der 18-Jährige.
Quelle: Agentur 54°

05 / 07
Louis Mang aus Pönitz fühlt sich in seiner Wahlentscheidung durch den Hansetalk zur Europawahl gestärkt. Klimaschutz ist für den 18-Jährigen das wichtigste Thema.
Quelle: Agentur 54°
Weiterlesen nach der Anzeige

06 / 07
Constantin Schneider von der Ernestinenschule ist überrascht, wie sachlich die Debatte der Politiker ist: „Parteien können miteinander klar kommen“, stellt der 18-Jährige fest.
Quelle: Agentur 54°

07 / 07
Evelyn Nay aus Pönitz hat tiefere Einblicke in die Europapolitik bekommen und erlebt die Debatte als wertschätzend. „Natürlich gehe ich wählen“, sagt die 18-Jährige.
Quelle: Agentur 54°


