E-Paper
Lübeck

Nach Fernseh-Hilfe: "Steffis Schlemmerbistro" auf gutem Weg

Alexander Marzok und Steffi Lubnow sind den Kochprofis sehr dankbar und beherzigen deren Tipps.
Alexander Marzok und Steffi Lubnow sind den Kochprofis sehr dankbar und beherzigen deren Tipps.

Innenstadt. Erst im Juli hatten sie ihr 70er-Jahre-Lokal „Steffis Schlemmerbistro“ in der Königstraße 114 eröffnet, im September riefen Stephanie Lubnow (40) und ihr Freund Alexander Marzok (45) „Die Kochprofis“ von RTL2 zu Hilfe. Donnerstag wurde die Sendung nun ausgestrahlt. Die Kochprofis Frank Oehler, Andreas Schweiger und Nils Egtermeyer sparten nicht mit Kritik:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

die Hühnersuppe, der Schlemmer-Burger, der Toast Hawaii — alles nicht gut und „hundsgewöhnlich“.

Die Kochprofis stellten die Speisekarte auf den Kopf. Müsli-Cups (in Bechern) mit frischem Obst und Joghurt oder auch Cups mit kleinen Gerichten to go fanden ihren Weg auf die Speisekarte. Suppen mit exotischen Gewürzen und glutenfreier Kuchen ebenfalls. Auch eine neue Espresso-Maschine sponserten sie Stephanie Lubnow.

Schon jetzt zeigen sich erste Erfolge. „Wir haben mehr Gäste, werden gezielter angesteuert“, sagt sie. Und selbst gestern, am Tag nach der Sendung, war wieder ein Aufwärtstrend zu spüren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Cup-Gerichte gingen gut, ebenso wie der Kuchen. Die Kochprofis hätten einfach „tolles Basiswissen vermittelt“. Dadurch habe sie einen regelrechten „Anschub“ bekommen. „Außerdem macht es Spaß, kreativer tätig zu sein, denn die 70er-Jahre-Küche ist schon sehr eingeschränkt.“ Weshalb jetzt in Steffis Schlemmerbistro auch Pasta selbst hergestellt wird.

Eines wird sich nicht ändern: Das Schlemmerbistro bleibt eine 70er-Jahre-Location, denn dafür hatten auch die Profis ein echtes Kompliment übrig: „Wir können sagen, dass wir noch nie ein so liebevoll eingerichtetes Bistro gesehen haben“, sagte Andreas Schweiger.

jar/sr

LN

Verwandte Themen