Feierlicher Moment einer alten Tradition

01 / 08
Unter dem Beifall der Besucher betraten die neuen Auszubildenden (hier das Elektrohandwerk) die Kreissporthalle.
Quelle: Petra Dreu
Weiterlesen nach der Anzeige

02 / 08
Auch für die Auszubildenden des Baugewerbes war die Einschreibungsfeier eine Besonderheit.
Quelle: Petra Dreu

03 / 08
Mit frechen Fragen interviewten die Auszubildenden Marc Schütt, Luca Wagner (v. li.) sowie Wyatt Watkims und Jessi Stange (v. re.) Kreispräsident Claus Peter Dieck (3. v. li.) und Ralf Stahmer, Präsident der Handwerkskammer Lübeck.
Quelle: Petra Dreu

04 / 08
Selbst in der Kreissporthalle konnten nicht alle Besucher der Einschreibungsfeier einen Sitzplatz finden.
Quelle: Petra Dreu

05 / 08
Den musikalischen Part übernahm ein echter Maurer: Björn Paulsen aus Niebüll hat die Musik zu seinem neuen Beruf gemacht und begeisterte mit eigenen Liedern.
Quelle: Petra Dreu
Weiterlesen nach der Anzeige

06 / 08
Erik Hoffmann aus Pronstorf trägt sich unter den strengen Augen von Kreishandwerksmeister Michael Kahl (re.) und seinem Stellvertreter Jörg Specht (li.) in das Handwerksbuch des Baugewerbes ein.
Quelle: Petra Dreu

07 / 08
Den musikalischen Part übernahm ein echter Maurer: Björn Paulsen aus Niebüll hat die Musik zu seinem neuen Beruf gemacht und begeisterte mit eigenen Liedern.
Quelle: Petra Dreu

08 / 08
Eine kleine Gruppe: Der Handwerksbereich Sanitär, Heizung, Klima wurde durch Obermeister Lars Krückmann, Lehrlingswart Jens Sellhorn, die Auszubildenden Maximilian Job aus Groß Rönnau und Marc-Alexander Kühl aus Bad Segeberg und den stellvertretenden Obermeister Volker Albers (v. li.) repräsentiert.
Quelle: Petra Dreu


