E-Paper
Polizeikontrolle

Kaltenkirchen: Weil er geblitzt wurde, trat ein Fahrer das Messgerät um

Foto: Die Kommunen haben ein Auge auf Temposünder geworfen. Auch der finanzielle Aspekt spielt dabei eine Rolle.
In Kaltenkirchen führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen durch. Das passte einem Hamburger so gar nicht. Er war zu schnell unterwegs. (Symbolbild)

Kaltenkirchen. Wer zu schnell fährt, läuft Gefahr, geblitzt zu werden. Das ist am Mittwoch einem Pkw-Fahrer bei einer Kontrolle der Polizei im Kreis Segeberg passiert, wie die Polizei berichtete. Vermutlich aus Wut darüber trat er in Kaltenkirchen den Blitzer um.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Mittwochvormittag führte die Polizei im Kreis Segeberg eine Geschwindigkeitsmessung in der Grashofstraße durch. Bis 10 Uhr hatten die Beamten acht Verstöße gemessen - erlaubt waren 50 km/h.

Auch ein 40-jähriger Hamburger sei mit seinem Fahrzeug zu schnell unterwegs gewesen - gemessen wurden bei ihm 58 km/h. Vermutlich aus Ärger sei der Mann später zu Fuß zum aufgestellten Blitzer zurückgekehrt und habe diesen umgetreten, so die Beamten. Diese hatte die Tat beobachtet und die Verfolgung aufgenommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf den Mann komme nun ein Verfahren wegen Sachbeschädigung zu. Am Messgerät des Kreises Segeberg entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.