E-Paper

Klimaproteste: Fernsehsender ändern ihr Programm für Sondersendungen

Demonstranten in Washington nehmen mit Protestplakaten am Klimastreik teil.
Demonstranten in Washington nehmen mit Protestplakaten am Klimastreik teil.

Berlin. Nach der Einigung der Koalition auf ein Klimapaket und den großen Klimaprotesten am Freitag ändern mehrere Fernsehsender ihre Programme. Das Erste hat für 20.15 Uhr einen "Brennpunkt" zum Thema "Klimaprotest und Klimapaket" angekündigt. Die Familienkomödie "Väter allein zu Haus" verschiebt sich entsprechend um zehn Minuten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das ZDF nimmt ein 20-minütiges "Spezial" ins Programm, das um 19.20 Uhr beginnt, wie der Sender in Mainz mitteilte. Es widmet sich der Frage "Klimapaket der GroKo - großer Wurf oder heiße Luft?". Die anschließenden Sendungen verschieben sich entsprechend, "Bettys Diagnose" beginnt nun um 19.45 Uhr.

Einigung auf Maßnahmenpaket

RTL hatte bereits am Donnerstag angekündigt, sein Programm ab 17 Uhr für ein halbstündiges "RTL Aktuell Spezial" zum Thema "Kampf ums Klima" zu ändern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Spitzen der großen Koalition einigten sich am Freitag in Berlin auf ein Maßnahmenpaket, mit dem die Bundesrepublik ihre verbindlichen Klimaschutz-Ziele für 2030 schaffen soll.

Lesen Sie auch: Greta Thunberg ist begeistert: “Ein historischer Tag”

RNd/dpa/msc