E-Paper
Alle Jahre wieder

Norwegen ist Heimat der weltgrößten Lebkuchenstadt

Das Lebkuchendorf erwacht jedes Jahr zu neuem Leben.
Das Lebkuchendorf erwacht jedes Jahr zu neuem Leben.

Glühwein, Zimtgeruch und Lebkuchenduft... Na, wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie ab nach Norwegen! Denn dort gibt es Pfefferkuchen im Überfluss, und zwar in der größten Lebkuchenstadt der Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der norwegischen Stadt Bergen wird in jedem Jahr ein großes Miniaturdorf aus dem Gebäck gebaut – mittlerweile schon seit mehr als 30 Jahren. Und auch im Jahr 2024 können Besucherinnen und Besucher die Weihnachtsstadt, die im Einkaufszentrum Xhibiton (Småstrandgaten 3) steht, bewundern.

Lebkuchenstadt in Bergen hat mehr als 2000 Bauwerke

In der Lebkuchenstadt, die Bergen nachempfunden ist, gibt es mehr als 2000 Lebkuchen-Bauwerke zu sehen. Kirchen, Burgen und Schlösser sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Auch wenn es draußen gerade keinen Schnee gibt, kommt spätestens beim Anblick der verschneiten Lebkuchenstadt Weihnachtsstimmung auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Jahr 2024 hat die Lebkuchenstadt vom 16. November bis 5. Januar 2025 geöffnet – über die Feiertage gelten gesonderte Öffnungszeiten. Es nicht möglich, vorab ein Ticket online zu kaufen. Der Eintritt vor Ort kostet 199 NOK (16,90 Euro) für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche gibt es Rabatte oder freien Eintritt.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.

Verwandte Themen