E-Paper
Kulinarische Todsünde

Teuerste Pizza Deutschlands? Restaurant verlangt 99 Euro

Bei diesem Anblick möchten wohl viele Italienerinnen und Italiener wegschauen: eine Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas.
Bei diesem Anblick möchten wohl viele Italienerinnen und Italiener wegschauen: Eine Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas.

Womit mag diese Pizza nur belegt sein, dass sie 99 Euro kosten soll? Kaviar? Trüffel? Gold? Alles falsch. Es ist die Ananas. Denn diese Zutat, fragt man Italienerinnen und Italiener, hat auf einer Pizza nichts, aber auch wirklich gar nichts zu suchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer hat die Pizza Hawaii erfunden?

Und doch gibt es die Pizza Hawaii, auf der sich neben der gelben exotischen Frucht noch Schinken befindet. Erfunden wurde sie angeblich 1962 in der kanadischen Provinz Ontario vom griechischen Gastronomen Sam Panopoulos. Laut einer Umfrage war sie im Jahr 1999 sogar die beliebteste Sorte Pizza in Australien, mit einem Marktanteil von 15 Prozent aller verkauften Pizzen.

Und auch in Deutschland bestellen nicht wenige Menschen gern den mit Ananas und Schinken belegten Teigfladen, sehr zum Leidwesen von Umberto Pizzuto vom Restaurant Papi-Original in Offenbach. Dort sollte die Pizza Hawaii eigentlich niemals auf die Speisekarte gelangen, erzählt er der „Hessenschau“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch es habe viele Nachfragen gegeben. Zähneknirschend wurde das Gericht also doch angeboten, allerdings nur gegen ein „Schmerzensgeld“ von 99 Euro, wie auf der Speisekarte nachzulesen ist. Den Gewinn streicht das Restaurant aber nicht selbst ein, sondern es hat die Aktion „Schlechter Geschmack für einen guten Zweck“ gestartet. Die Einnahmen werden der Offenbacher Kinderklinik gespendet – pro Bestellung verdoppelt das Restaurant den Betrag sogar aus eigener Tasche.

Vorgekommen ist das laut der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ bereits zweimal. Umberto Pizzuto dokumentiert sowohl den Kauf als auch die Überweisung ans Klinikum auf Instagram mit Fotos:

In Italien kostet die Pizza Hawaii sogar 100 Euro

Auch in anderen Restaurants müssen Menschen, die eine Hawaii-Pizza essen wollen, tief in die Tasche greifen: Im Mai 2024 ging auf Instagram das Reel einer Restaurantbesucherin viral. Zu sehen ist, wie die Preise für klassische Pizzen wie Margherita und Salami piccante im Bereich zwischen 9 und 11 Euro liegen. Dann zeigt sie auf den Preis für die Variante mit Schinken und Ananas: 100 Euro! Sie kommentiert mit dem Hashtag #respectthepizza.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In welchem Restaurant das Video aufgenommen wurde, ist aber unklar.

Kulinarische Todsünden in Italien

Das Bestellen einer Pizza Hawaii ist nur eine von vielen kulinarischen Todsünden in Italien. Was du außerdem dringend unterlassen solltest, wenn du im Land des Dolce Vita Urlaub machst: Parmesan auf Spaghetti mit Garnelen oder anderen Meeresfrüchten streuen, Cappuccino nach 12 Uhr mittags bestellen, Pasta nicht al dente servieren, Sahne für Spaghetti alla Carbonara oder Ketchup statt frischer Tomaten verwenden.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.