E-Paper
2. Liga kompakt

Magdeburg trotz Patzer an der Tabellenspitze

Magdeburgs Livan Burcu (r.) im Kopfballduell mit Ermin Bicakcic von Eintracht Braunschweig.
Magdeburgs Livan Burcu (r.) im Kopfballduell mit Ermin Bicakcic von Eintracht Braunschweig.

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:0)

Der 1. FC Magdeburg hat trotz eines enttäuschenden Unentschiedens vorübergehend die Tabellenführung der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Gegen Abstiegskandidat Eintracht Braunschweig reichte es nur zu einem 1:1 (1:0), womit die Mannschaft von Trainer Christian Titz nun seit genau elf Monaten auf einen Heimsieg wartet. Baris Atik gelang bereits in der fünften Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze die Führung. Vor 27.863 Zuschauern markierte Lino Tempelmann (69.) vom Elfmeterpunkt den zu diesem Zeitpunkt völlig überraschenden Ausgleich. In Gedenken an die Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gab es zu Beginn der Partie eine Schweigeminute. Beide aktive Fanszenen schwiegen darüber hinaus in den ersten sechs Minuten der Partie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 2:4 (1:1)

Der 1. FC Kaiserslautern ist mit einem hart erkämpften Auswärtssieg bei der SpVgg Greuther Fürth auf einen Aufstiegsplatz vorgerückt. In einem unterhaltsamen Spiel mit zahlreichen Wendungen schossen Filip Kaloc (73. Minute) und Ragnar Ache (90.+4) die Pfälzer in der Endphase zum 4:2 (1:1). Kapitän Marlon Ritter (28.) und Daisuke Yokota (52.) waren außerdem für den neuen Tabellenzweiten erfolgreich. Philipp Müller (6. Minute) und Branimir Hrgota (68.) trafen vor 13.590 Zuschauern im Fürther Ronhof für die Gastgeber. In der Schlussphase gab es auch noch zwei Platzverweise. Erst sah Fürths Torschütze Müller nach einem groben Foulspiel an FCK-Stürmer Ache die Rote Karte (84.). Zudem sah Lauterns Jan Gyamerah die Gelb-Rote-Karte (86.).

Meistgelesen in Sport