Eine Ära endet: Was der DFB zum Legenden-Abschied in München plant

Ein Spiel dauert bekanntlich 90 Minuten, doch die Nations-League-Partie der deutschen Nationalmannschaft an diesem Montag gegen die Niederlande in München (20.45 Uhr/ZDF) wird den üblichen Rahmen überschreiten. Ein „Gesamtpaket“, das „sicherlich sehr spannend und auch emotional“ werde, stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann in Aussicht. Denn der DFB nutzt das Treffen mit dem Nachbarn auch, um verdiente Spieler aus der Nationalmannschaft zu verabschieden – und gewissermaßen eine Ära zu beenden.
Nach der EM im Sommer hatten die letzten drei Weltmeister von 2014 ihre Laufbahn im Nationaltrikot beendet, nämlich Manuel Neuer, Thomas Müller und Toni Kroos (Kroos war sogar komplett von der Fußball-Bühne abgetreten). Außerdem zog sich Ilkay Gündogan – kein Weltmeister, aber immerhin Kapitän beim beschwingten Heimturnier – aus der Nationalmannschaft zurück. Ihr letzter Auftritt im DFB-Hemd war das Viertelfinal-Aus gegen Spanien. Vor dem Duell mit den Niederlanden werden Neuer, Müller und Gündogan vor den Nationalhymnen verabschiedet. Toni Kroos verpasst den Termin. Als Begründung nennt der DFB die Verpflichtungen des ehemaligen Real-Mittelfeldspielers in dessen Jugendakademie in Madrid.
Nagelsmann will Kroos‘ Abwesenheit nicht zum großen Thema machen. „Klar, er ist ein verdienter Spieler, aber ich hatte nicht die Veranlassung, ihn zu überreden“, sagte der Bundestrainer am Vorabend der Partie. Kroos‘ Fernbleiben ändere nichts „an seinem Status“. Interessant: Nach seinem ersten Rücktritt aus der Nationalmannschaft vor drei Jahren hatte Kroos die Teilnahme an einer Verabschiedung zu seinen Ehren offenbar ebenfalls abgesagt, weil er am nächsten Morgen Training in Madrid hatte. Das jedenfalls berichtete er seinerzeit in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“. Außerdem sei er nicht Typ, „der da nochmal im Mittelpunkt stehen muss“. Diese Haltung scheint nach wie vor zu gelten.
DFB verabschiedet auch mehrerer Mitarbeiter
Auch mehrere Mitarbeiter verabschiedet der DFB bei der Partie gegen die Niederlande, und zwar schon während des Warmmachens. Unter anderem empfängt Teampsychologe Hans-Dieter Hermann den Dank für seine Arbeit. Jürgen Klinsmann hatte ihn einst zur Nationalmannschaft geholt, nach der EM hatte Hermann seine Tätigkeit nach 20 Jahren beendet.
Bundestrainer Nagelsmann verrät: Zwei Münchner geben Startelf-Debüt in der DFB-Elf
Der Rahmen im Stadion des FC Bayern wird den vielen Abschieden angemessen sein: die Fans werden eine Choreografie zeigen („LEGENDEN“). Nach dem Spiel gibt es eine Feier mit der Mannschaft und den Mitarbeitern in einer Loge der Arena. „Dann wird es nochmal emotional werden“, glaubt Nagelsmann. Das Spiel gegen die Niederlande dauert in der Tat länger als nur 90 Minuten.



