Quallen-Alarm am Strand ++ Neue Pläne fürs Amtsgericht ++ Protest gegen Feuerwehrneubau

Guten Morgen!
Was heute im Kreis Ostholstein wichtig ist - von mir für Sie zusammengestellt. Kommen Sie gut in den Tag!

Hunderte Feuerquallen am Strand
Darum geht’s: In Heiligenhafen wurden hunderte Feuerquallen am Strand angespült. Wieso sie bei Minustemperaturen überhaupt noch leben, haben wir eine Expertin gefragt.
Darum ist das wichtig: Im vergangenen Sommer hatten die DLRG mehrfach Badeverbote verhängt, weil die Feuerquallen in Massen an die Küste gespült wurden.
So geht’s weiter: Denkbar ist, dass einige Tiere den Winter sogar gänzlich überleben. Einen Anstieg für den Sommer befürchtet die Expertin dadurch aber nicht.

Eutin plant Schlossküche für Kinder
Darum geht es: Im Küchengarten von Schloss Eutin soll eine Bildungsküche für Kinder entstehen. Sie wird ins Neuholländerhaus gebaut.
Das steckt dahinter: Das Geld von Land und Bund, über sechs Millionen Euro, ist seit Jahren bewilligt, fließt aber erst jetzt.
So geht es weiter: Ende 2025 starten die Arbeiten. Sie sollen spätestens im Sommer 2027 abgeschlossen sein.

Amtsgericht soll Treffpunkt werden
Das ist passiert: Wie geht es mit dem Amtsgericht in Bad Schwartau weiter? In einer Veranstaltung wurden jetzt Pläne einer Arbeitsgruppe vorgestellt. Das Gebäude soll ein Ort der Begegnung für Bildung, Kunst und Kultur werden.
Warum ist das wichtig: Das Amtsgerichtsgebäude ist ein Prestigeobjekt für die Stadt. Doch seit Jahren wurde es nur als Archiv genutzt.
Wie geht es weiter: Geprüft werden soll jetzt, welche Ideen umsetzbar sind. Auch ein Umzug von Bücherei und Volkshochschule in das Gebäude sind im Gespräch.

Sierksdorf: Widerstand gegen Feuerwehrneubau
Das ist passiert: Zu eng, nicht modern genug: Die Feuerwerk Sierksdorf benötigt ein neues Gerätehaus. Doch der ausgewählte Standort sorgt für Protest.
Darum ist das wichtig: Die Gemeinde könnte ein freies Top-Grundstück mit Ostseeblick verlieren. Das will eine Bürgerinitiative unbedingt verhindern.
So geht es weiter: Aktuell werden Unterschriften gegen die Pläne gesammelt. Alternative Flächen sollen geprüft werden.

Train-Kids bauen Lummerland in Eutin
Das ist passiert: Die Kinder und Jugendlichen der Modellbahn-Initiative Train-Kids haben eine neue Anlage gebaut, um ein leeres Schaufenster in Eutin zu beleben. Es ist eine Insel mit zwei Bergen.
Darum ist das wichtig: Einerseits kaschiert das Lummerland im Schaufenster den Leerstand. Andererseits bietet der Modellbau den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitaktivität.
So geht es weiter: Am 22. und 23. Februar laden die Train-Kids zu Modelleisenbahn-Besuchstagen in ihre Räume am Stadtgraben in Eutin ein.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei!
LN

